Darum war die Feuerwehr heute in der City unterwegs
Zwei Einsätze
Alarm in der Dortmunder Innenstadt: Am Freitagmorgen wurden viele Rettungswagen, Feuerwehrautos und ein Hubschrauber gesichtet. Wir haben nachgefragt, warum es so ein Großaufgebot gab.
Gleich zwei Einsätze sorgten am Freitagmorgen für Aufsehen in der Dortmunder Innenstadt für Aufsehen, für die Feuerwehr waren sie aber harmlos.
Der Alarm der Brandmeldeanlage ging am Freitagmorgen bei den Städtischen Kliniken an. Die Feuerwehr löste einen sogenannten Objekt-Alarm aus, raste mit zwei Löschzügen an die Beurhausstraße. Die dort stationierten Rettungswagen sorgten für eindrucksvolles Bild. "Ein Feuer gab es dort aber nicht. Es war ein Fehlalarm", sagte Oliver Körner, Mitarbeiter der Feuerwehr-Pressestelle, auf Anfrage.
Für Aufsehen sorgte am Freitagmorgen auch ein Hubschrauber-Einsatz. An der Heinrich-August-Schulte-Straße im Unionviertel war ein Hubschrauber gelandet. "Er hat einen Patienten abgeholt, der jetzt nach Bad Oeynhausen geflogen wird", sagte Oliver Körner.