Das wird am Freitag in Dortmund wichtig: Rapper in U-Haft, Stadtbahn-Unfall, Fachwerkhaus-Brand
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nach einem Unfall mit einer Stadtbahn in Dortmund ist ein 27-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Mittwochabend, in der Nacht erlag der Dortmunder seinen Verletzungen.
- Musik als Verkaufsförderung in Geschäften kennt man. Doch jetzt könnte in Dortmund klassische Musik dafür sorgen, dass Menschen wegbleiben. Aber das ist so gewollt. (RN+)
- Großbrand im historischen Ortskern im Dortmunder Westen. Ein leer stehendes Fachwerkhaus ist komplett ausgebrannt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
- Corona-Tests sollen ab Juli nicht mehr für jeden Bürger kostenlos sein. Henrik Fibbe von der Prävent GmbH erzählt, was das für sein Unternehmen bedeutet. (RN+)
- Das Robert-Koch-Institut meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstag von 575,5. Es gibt 1162 neu gemeldete Corona-Infektionen. Derzeit seien fünf Patienten auf der Intensivstation. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Marvin K. Hoffmann dachte, er hätte endlich die perfekte Wohnung gefunden. Dann kamen ihm E-Mails der Maklerin aber merkwürdig vor: Betrüger wollen offenbar den angespannten Markt ausnutzen. (RN+)
- Pendler im und am Dortmunder Hauptbahnhof müssen seit Donnerstag Umwege in Kauf nehmen. Schwierigkeiten werden beim Zugang zu den Bahnsteigen und zur Stadtbahn erwartet. Wir waren vor Ort. (RN+)
- Eine bemerkenswerte Dokumentation aus Originalaufnahmen bei Netflix zeigt das Geiseldrama von Gladbeck im Jahr 1988. Zwei Beamte der Dortmunder Polizei waren dabei ganz zentral involviert. (RN+)
- Andernorts macht man sich Sorgen, ein schweres Wasserbett oder Aquarium in der Wohnung aufzustellen. In Eving ist ein 15 Tonnen schwerer Bagger über eine Zwischendecke gefahren – mit Folgen.
- Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, kennt das: Sobald man den Anbieter wechselt, bei dem man Strom tankt, wird es kompliziert. Der Dortmunder Ladesäulenhersteller Compleo ändert das jetzt. (RN+)
- Soll der Eintritt in Westfalenpark und Zoo während der Sommerferien kostenlos sein? Zumindest für bestimmte Gruppen? Jetzt gibt es ein erstes Ergebnis. (RN+)
- Dortmunds Ex-Klinik-Chef Rudolf Mintrop steht wegen Beihilfe zur Tötung vor Gericht. Auf Nachfrage räumt die Klinik Oldenburg nun ein, dass sie Mintrop einen superteuren Anwalt bezahlt. (RN+)
- Eine Razzia gegen die organisierte Drogenkriminalität führte die Polizei an die Adresse des populären Dortmunder Rappers 18 Karat. Der 36-Jährige kam in Untersuchungshaft. (RN+)
- Um die Gasspeicher für den Winter zu füllen, soll jetzt Gas gespart werden. Das ist der Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Gibt es in der Industrie überhaupt Sparpotenzial? (RN+)
- Sebastien Haller hat am Donnerstagabend seinen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben – verbunden mit großen Hoffnungen. Auf den Vollzug müssen die BVB-Fans aber noch warten. (RN+)
Das Wetter:
Am Morgen gibt es mäßigen Regen bei 20 Grad. Zum Mittag steigt die Temperatur auf 22 Grad, mit leichtem Gewitter, was bis zum Abend anhält, mit 21 Grad.
Hier wird geblitzt:
Märkische Straße, Hagener Straße, Münsterstraße, Lüneburger Straße, Im Defdahl, Emschertalstraße, Tiefe Mark, Kreisstraße, Preinstraße, Westholz, Menglinghauser Straße, Berghofer Straße, Heiliger Weg.
Unangekündigte Messungen sind aber jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.