Demo gegen Thor-Steinar-Eröffnung am Brüderweg
Brüderweg
Gegen die Neueröffnung des Thor-Steinar-Ladens, dessen Mode vor allem bei Nazis beliebt ist, hat das Blockado-Bündnis eine Kundgebung angemeldet - mit einer klaren Nachricht an die Anlieger.

Am Brüderweg wird seit Donnerstag Kleidung der bei Neonazis beliebten Marke „Thor Steinar“ verkauft. Blockado hat nun zur Kundgebung gegen die Neueröffnung aufgerufen. © picture alliance / dpa
Das antifaschistische Bündnis Blockado möchte die Neueröffnung der Thor-Steinar-Filiale „Tønsberg“ am Brüderweg 15 nicht hinnehmen. „Dort wird Kleidung verkauft, die Rechtsextreme mögen“, sagt Sprecherin Iris Bernert-Leushacke. „Und anders als Labels wie Lonsdale, die sich klar von so einer Kundschaft distanzieren, bedient Thor Steinar das auch noch.“
Dagegen, dass diese Kleidung in Dortmund verkauft wird, will das Bündnis sich klar positionieren. Deswegen hat es für Montagabend (2.9.) um 18 Uhr eine Demo vor dem Ladenlokal angekündigt. Das hat das Bündnis jetzt auf Twitter bekannt gegeben.
Anlieger auf den neuen Mieter aufmerksam machen
„Es gibt einen Nazi-Klamotten-Laden auf dem Brüderweg“, schreiben die Aktivisten darin. „Was wir davon halten: nix.“
Es gibt einen Nazi-Klamotten-Laden auf dem Brüderweg 15 in Dortmund. Was wir davon halten: nix. Für Montag, 2.9. um 18 Uhr haben wir dort eine Kundgebung angemeldet. #NoNazisDo #NoNazis pic.twitter.com/NoGSEQTejN
— BlockaDO Info (@BlockaDO_Info) August 30, 2019
Mit der Kundgebung sollen auch die Nachbarn des neueröffneten Geschäfts auf die Veränderung in der Mieterschaft aufmerksam gemacht werden. „Wir wollen ihnen zeigen, wen sie sich da in ihre Mitte geholt haben“, sagt Bernert-Leushacke: „Wir wollen den Anliegern signalisieren: Wir haben auf dem Schirm, was hier passiert - und das solltet ihr auch.“
Hinter Thor Steinar steht die Firma Mediatex. Die Filiale hat am Donnerstag (29.8.) am Brüderweg eröffnet. Die Marke ist beliebt bei Neonazis, auch die Betreiber haben Verbindungen zur rechten Szene.