Strom zu teuer: Dortmunder Badbetreiber schaltet Ladesäulen für E-Autos ab
Poker zwischen der Sportwelt und DEW: Der Dortmunder Badbetreiber hat seine E-Ladesäulen an den städtischen Hallenbädern wegen deutlich gestiegener Stromkosten abgeschaltet. DEW hält dagegen.
Förderung und Ausbau der Elektromobilität stehen in Dortmund eigentlich weit oben auf der Tagesordnung. Um so überraschter reagierte der Fahrer eines E-Autos, als er seinen Wagen an einer der beiden Ladestationen am Freibad Volkspark aufstromen wollte. Er musste sich eine andere Station suchen: Die am Volkspark waren abgeschaltet.
Alle zehn Säulen außer Betrieb
DEW muss selber teuer einkaufen
Kein variabler Tarif möglich?
In Merkliste übernehmen