Alfred-Trappen-Straße im Dortmunder Süden ist bald wieder frei
Nach Wasserrohrbruch
Autofahrer im Dortmunder Süden dürfen sich freuen: Die Alfred-Trappen-Straße ist schon bald wieder befahrbar. Seit Mitte November war sie auf einem wichtigen Teilstück gesperrt.
Die gute Nachricht verschickte DEW21 am Mittwochvormittag an alle Dortmunder. Via Twitter teilte das Unternehmen mit, dass die Baustelle an der Alfred-Trappen-Straße in Hörde schon bald Geschichte ist.
„Donetz kann die Arbeiten nach dem Wasserrohrbruch heute abschließen“, heißt es. Ab 8 Uhr am Donnerstag (28. November) verspricht der Energieversorger freie Fahrt.
Alfred-Trappen-Straße kann wieder für Entlastung sorgen
Damit geht eine zwei Wochen andauernde Verschärfung der Verkehrssituation in Hörde zu Ende. Seit Anfang Oktober wird die Faßstraße als wichtigste Nord-Süd-Verbindung im Stadtteil umgebaut. Die Folge: Stau.
Gute Nachrichten von der #AlfredTrappenStr. #DONETZ kann die Arbeiten nach dem #Wasserrohrbruch heute abschließen. Morgen früh heißt es dann ab 8:00: #FreieFahrt!
— DEW21baut (@dew21baut) November 27, 2019
Für etwas Entlastung hatte die Alfred-Trappen-Straße gesorgt. Doch am 15. November kam es während der Bauarbeiten im Bereich der Faßstraße zu einem Wasserrohrbruch an der Ecke Alfred-Trappen-Straße und Seekante.
Die Alfred-Trappen-Straße war seitdem zwischen Seekante und Faßstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt und kostete Autofahrer viele Nerven.
Am 15. November selbst haben zumindest die Schüler des benachbarten Phoenix-Gymnasiums vom Wasserrohrbruch „profitiert“. An diesem Tag fiel für sie die Schule aus. Mehrere Privathaushalte und Geschäfte waren am 15. November zwischen 7 und 12 Uhr ohne Strom.