Oberbürgermeister Thomas Westphal begutachtet am Sonntag (26.3.) gemeinsam mit Gerald Darkow (bpd Immobilienentwicklung GmbH), Dr. Karl Lauschke (Vorsitzender Freunde des Hoesch-Museums e.V.) und Isolde Parussel (Leiterin des Hoesch-Museums) das erste Modell für das neue "Karlsquartier" in der Dortmunder Nordstadt. © Lukas Wittland
In der Dortmunder Nordstadt sollen im komplett neuen „Karlsquartier“ etwa 800 neuen Wohnungen entstehen. Die Planer zeigen erste Entwürfe, wie es dort aussehen könnte.
4 Min Lesezeit
2023-03-26 18:07:48
Fertigstellung für 2030 geplant Bedeutung von Sozialwohnungen Schule und Kita sollen entstehen Warum „Karlsquartier“? Ausstellung zum „Karlsquartier“