Drama bei der Geburt: Wie rettet man ein Baby?
Ein Dortmunder Krankenhaus hat für einige Tage viele Dinge auf den Kopf gestellt, um auf das Schlimmste vorbereitet zu sein. In Simulationen entschieden oft Minuten über Leben und Tod.
Jeder Mensch, der schon einmal operiert werden musste, gibt sein Einverständnis, dass er weiß, dass eine OP Risiken birgt. Bei einem von 200.000 Eingriffen unter Narkose kommt es statistisch zu Komplikationen.
Eine Woche voller Ausnahmesituationen für 100 Mitarbeiter
Kameras und Mikrofone im Kreißsaal
Schauspielerin stellt Patientin mit Notfall nach
„Roter Knopf“-Alarm und Sorge um das ungeborene Kind
Gynäkologe berichtet von echten Notfällen
Personal trainiert Versorgung von Neugeborenen an Puppen
In Merkliste übernehmen