Am westlichen und östlichen Ende des Westenhellwegs liegen die ältesten Geschäfte der Einkaufsstraße: ein Bettengeschäft mit jüdischen Wurzeln und ein Juwelier, der mal ein Blumenladen war.
Lesezeit
Wie die Betten an den Westenhellweg kamen
Die Familie Baum floh in die USA – und blieb dort
Dortmund blieb für Wilhelm Baum die erste Liebe
Freund und Bauer: Vom Blumenladen zum Juwelier
Die zerstrittenen Geschäftspartner warfen eine Münze
Fritz Bauer wurde vorbestraft – wegen einer Glühbirne