Experte warnt: Drei gefährliche Fehler im Umgang mit Rauchmeldern
Einmal angebracht, nimmt man sie kaum noch wahr - Rauchmelder. Ignorieren darf man sie aber nicht, warnt die Feuerwehr Dortmund: Diese Fehler im Umgang mit Rauchmeldern sollte man vermeiden.
95 Prozent der Brandtoten sterben laut Feuerwehr Dortmund an den Folgen einer Rauchvergiftung. Diese Zahl macht schnell klar, wie wichtig Rauchmelder sind. Wir haben Oliver Körner von der Dortmunder Feuerwehr gefragt, welche Fehler man beim Anbringen und der Wartung unbedingt vermeiden sollte.
1. Fehler: Den Rauchmelder zu nah an der Wand platzieren
2. Fehler: Den Rauchmelder verdrecken lassen
3. Fehler: Die Batterien nicht überprüfen
Rauchmelder – wo kaufen und wie anbringen?
In Merkliste übernehmen