Feuer in Propsteikirche: Küster Ohsadnik verhindert eine Tragödie
In der Propsteikirche hat es gebrannt - eigenständig bekämpfte Küster Ohsadnik das Feuer. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Es ist der bisherige Höhepunkt einer Vandalismus-Serie.
Der Geruch von Rauch liegt am Dienstagmittag (18.1.) noch leicht in der Luft der Propsteikirche. Der Tisch hinter dem Altar, auf dem die über hundert Jahre alten Krippenfiguren stehen, ist schwarz verkohlt. „Es ist noch glimpflich ausgegangen“, sagt Küster Adam-Johannes Ohsadnik. Durch Glück konnte am Montag ein größerer Schaden verhindert werden – und weil der Küster schnell handelte.
Wertvoller Altar muss auf Rauchschäden überprüft werden
Drogenkonsum auf den Kirchenbänken
Polizei sucht Zeugen
In Merkliste übernehmen