Kette im Zug-Gedränge gestohlen Polizei sucht diesmal das Opfer statt die Täter

Redakteur
Gedränge beim Ein- und Ausstieg eines Zuges am Bahnsteig.
Beim Halt im Hauptbahnhof Dortmund beobachteten Bundespolizisten den Diebstahl. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Normalerweise melden sich Menschen, denen etwas gestohlen wurde, bei der Polizei, sodass die Täter gesucht werden. Jetzt hat die Bundespolizei hingegen drei Diebe im Hauptbahnhof Dortmund erwischt – doch ihr Opfer wird gesucht.

Am frühen Samstagmorgen (18.3.) fuhren zivilgekleidete Taschendiebstahlsfahnder im Regional-Express 1 von Essen in Richtung Dortmund. Gegen 4.30 Uhr erkannten sie drei ihnen schon bekannte Taschendiebe, die sich einer Gruppe Fußball-Fans von Borussia Mönchengladbach genähert haben.

Als beim Halt in Dortmund Gedränge im Zug entstand, beobachteten die Bundespolizisten, wie die drei 16-Jährigen mehrere Fans umarmten und dabei einem von ihnen eine Kette vom Hals rissen. „Sofort flüchtete das Trio aus dem Zug in den Hauptbahnhof“, heißt es von der Behörde.

Kette in Hosentasche gefunden

Die Ermittler nahmen die Verfolgung auf und stellten zwei der drei Verdächtigen am Nordausgang. In einer Hosentasche fand man die gestohlene Kette mit beschädigtem Verschluss. Der flüchtige Dritte wurde später anhand von Videoaufnahmen identifiziert.

Die Bundespolizei sucht den rechtmäßigen Besitzer dieser Kette.
Die Bundespolizei sucht den rechtmäßigen Besitzer dieser Kette. © Bundespolizei

Jetzt sucht die Behörde den Besitzer der Kette, der am Samstag um 4.34 Uhr im RE 1 von Essen nach Dortmund bestohlen worden ist. Er möge sich bei der Bundespolizei melden unter Tel. (0800) 6 88 80 00.