Klinik-Mitarbeiterin tritt als Impfpflicht-Gegnerin in Tagesschau auf
Rund 5,5 Millionen Menschen schalteten am Dienstag (4.1.) um 20 Uhr zur Tagesschau ein – und sahen dort einen kurzen, aber bemerkenswerten Auftritt einer vermeintlichen Mitarbeiterin eines Krankenhauses in Dortmund.
Die Frau, deren Namen nicht eingeblendet wurde, kam in einem Beitrag zu den deutschlandweiten Protesten gegen die Coronaschutzmaßnahmen und die Impfpflicht zu Wort. Dafür hatte ein Kamerateam auch bei der Dortmunder Anti-Corona-Demo gedreht, die am Montag mit rund 700 Teilnehmern vom Friedensplatz einmal rund um den Wall gezogen war.
„Wir arbeiten beide im Klinikum hier in Dortmund“, sagte die Frau mit Bezug auf eine Mitstreiterin, die nicht im Bild zu sehen war. „Wir sind nicht für die Impfpflicht. Wir wollen, dass das freiwillig ist.“
Während eine allgemeine Impfpflicht immer noch in der Diskussion ist, hat der Bundestag im Dezember die Einführung der Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal ab dem 15. März beschlossen.
Bereits kurz nach der Ausstrahlung des Beitrags erreichten das Klinikum Dortmund erste Hinweise zum Auftritt ihrer Mitarbeiterin, unter anderem über Twitter. „Ich zumindest möchte sie nicht als Pflegekraft an meinem Krankenbett sehen“, schrieb dort ein User.
Das Klinikum reagierte schnell. Dortmunds größtes Krankenhaus dankte den Nutzern für die Hinweise und schrieb: „Wir gehen der Sache nach.“
Ob die Frau tatsächlich im Klinikum Dortmund arbeitet, konnte Klinikumssprecher Marc Raschke auf Anfrage unserer Redaktion am Mittwoch nicht bestätigen: „Bislang haben wir noch nicht eruieren können, ob die Dame überhaupt aus unserem Hause stammt.“