Einstellung von Verfahren gegen Polizisten stößt auf Kritik
Die meisten Verfahren gegen Dortmunder Polizisten wegen Gewalt im Dienst werden eingestellt – auch im Fall von Matthias Zwillenberg. Ein Report über Gewalt, Ratten und das Warum.
Was Matthias Zwillenberg am 30. September 2014 passiert ist, erweckt den Eindruck, es könnte jedem passieren: Als er gerade an einer Ampel den Ostwall überqueren will, wird er plötzlich angegriffen. „Auf einmal springt mir jemand in den Rücken, ich werde zu Boden gerissen, dann kniete jemand auf mir, ich hatte eine Todesangst“, sagt er damals.
Die Staatsgewalt
Verdachtsmomente
Strafrechtlich erledigt
95 Prozent Einstellung
Enge Zusammenarbeit
Schläge gegen eine Schwangere
Drohungen gerechtfertigt
Falsche Angaben
Mobbing für den Korpsgeist
Wohl großes Dunkelfeld bei Straftaten von Polizisten
Moderne Kritikkultur
Vertrauen in den Rechtsstaat
Fehlverhalten verhindern
Ein strukturelles Problem
Unabhängige Kommission
Kennzeichnungspflicht für Polizisten
Ein dunkles Kapitel
In Merkliste übernehmen