
Vor zwei Wochen hat etwa die Hälfte der wahlberechtigten Dortmunder bei der Kommunalwahl mitgemacht. Die Grünen wurden zweitstärkste Kraft im Stadtrat – in die Oberbürgermeister-Stichwahl tritt aber CDU-Kandidat Andreas Hollstein gegen SPD-Mann Thomas Westphal an:

Im Wahlkampf-Endspurt haben die Grünen dann in dieser Woche für einen Paukenschlag gesorgt. Sie haben ihre Unterstützung für Andreas Hollstein von der CDU publik gemacht:

Das hat dem Wahlkampf-Endspurt neue Dynamik verliehen – live zu sehen auch in unserer Talkrunde „Wahlarena“ zusammen mit Radio 91.2. Hier ging es am Donnerstag zwischen den Kandidaten zeitweise hoch her:
Podiumsdiskussion Stichwahl Dortmund
Vor allem an zwei Themen entzündete sich deutlicher Streit:

Wer die Briefwahl-Unterlagen erst spät bekommen hat, kann auf einen Notfall-Plan der Stadtverwaltung zugreifen:

Was bedeutet der Wahlausgang für Dortmund und eventuell sogar die Bundespolitik? Der Chef des renommierten Forsa-Instituts sagt, Dortmund sei ein Symbol mit bundesweiter Strahlkraft.

Am Sonntag berichten wir ab 8 Uhr den ganzen Tag über im Live-Ticker unter rn.de/dortmund aktuell über den Wahltag. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet.
Ab 17.45 Uhr berichten wir unter rn.de/wahldortmund außerdem in unserer großen TV-Show mit Live-Schalten ins Rathaus und umfangreichen Experten-Analysen über die Ergebnisse des Abends. Alle Infos zur Show finden Sie hier – inklusive kurzfristiger Möglichkeiten, dabei zu sein:
