Mobbing-Vorwürfe, Intrigen, Hausverbote: Kleingärtner-Krieg in Dortmund
Wenn die Mitglieder der Dortmunder Gartenvereine am Freitag einen neuen Vorstand wählen, könnte es bei den Kandidaten ans Eingemachte gehen. Es stehen schwere Vorwürfe im Raum.
Das erste Mal sind Heinrich Jordan vom Kleingartenverein „Gut Glück“ in Eving und Günter Mohr vom Verein „Glück-Auf“ in Dorstfeld 2017 gegeneinander angetreten. Damals ging Jordan als Sieger und neuer Vorsitzender des Stadtverbands Dortmunder Gartenvereine mit seinen fast 13.000 Mitgliedern nach Hause. Seit Mitte 2020 ist er das nicht mehr. Dafür aber sein Kontrahent Günter Mohr.
Abmahnungen und Hausverbote
Unterlassungsklage vor Gericht
„Keiner will den Jordan haben“
51.000 Euro ohne Okay der Mitgliederversammlung investiert
Hauptamtlicher Geschäftsführer muss her
In Merkliste übernehmen