Moldawien wird immer beliebter – Wie der Dortmunder Flughafen darauf reagiert
Dortmunder Flughafen
Der Osten liegt im Trend, zumindest beim Dortmunder Flughafen. Jetzt will der Flughafen einen weiteren Schritt machen.
Seit Anfang des Jahres durchlebt der Dortmunder Flughafen einen Wandel. Immer mehr Ziele stehen nun auf dem Flugplan und das hat Folgen. Der Flughafen wächst immer weiter und hatte dieses Jahr so viele Passagiere wie noch nie zuvor.
Flüge nach Chisinau nun noch „flexibler“
Besonders die östlichen Reiseziele sind sehr beliebt, weswegen der Flughafen jetzt einen weiteren Schritt macht. Die Fluggesellschaft Wizz Air erhöht ihre Frequenz nach Chisinau.
„Es freut uns, dass Wizz Air die Stationierung eines dritten Flugzeuges in Chisinau zum Anlass nimmt, die Frequenz von und nach Dortmund zu erhöhen“, teilt Guido Miletic, Abteilungsleiter Marketing & Sales des Dortmunder Flughafens, mit.
Warum gerade Chisinau wird sich nun manch einer fragen. Miletic antwortet: „Dies ist eine logische Konsequenz aus der stets hohen Auslastung der Strecke.“
Chisinau ist die Hauptstadt Moldawiens und wird zurzeit nur zweimal wöchentlich angeflogen. Aber das wird der Beliebtheit nicht ganz gerecht, kam es dort 2016 immerhin zu einem Passagieraufkommen von circa 2,7 Millionen.
Pünktlich ab Heiligabend dieses Jahres wird Chisinau nun dienstags, donnerstags und samstags um jeweils 19.35 ab Dortmund angeflogen. Das würde eine flexiblere Reise für die Passagiere ermöglichen.