Partei fordert Umbau von Bushaltestellen für den Umweltschutz
Andere Städte haben die „Bee-Stops“ bereits eingeführt. Jetzt sollen diese Orte auch in Dortmund entstehen. Sebastian Everding von der Tierschutzpartei erklärt die positiven Effekte.
Bei den Kommunalwahlen im September ist die Tierschutzpartei mit einem Sitz zum ersten Mal in den Rat der Stadt Dortmund gewählt worden. Jetzt will die Partei ihre erste Idee umsetzen: Sogenannte „Bee-Stops“ sollen an Bushaltestellen eingerichtet werden, um Wildbienen Nistplätze und Nahrungspflanzen zu bieten. Das habe nicht nur positive Auswirkungen für die Insekten, sondern auch für die Umwelt.
Utrecht und Leipzig als Vorreiter
„Bee-Stops“ für mehr Umwelt- und Artenschutz
In Merkliste übernehmen