Parteien im Rat streiten: Wer soll erster Stellvertreter des OB werden?
Eigentlich schien die Besetzung hinter Dortmunds neu gewähltem Oberbürgermeister Thomas Westphal auf einem guten Weg. Doch jetzt gibt es Streit um den ersten Zugriff auf das Bürgermeisteramt.
Die Parteien im Rat sind derzeit mit zwei Sachen beschäftigt: Rechnen und Zählen. Worte wie Verfahren nach d‘Hondt und Hare/Niemeyer ertönen in den Fraktionsräumen, wenn es um die Umrechnung von Wählerstimmen in Ämter, Ausschuss-Vorsitze und Aufsichtsratsmandate geht. Doch vor allem beim ersten Zugriff auf das Amt des Bürgermeisters als OB-Stellvertreter gibt es Differenzen.
SPD-Doppelspitze nicht zwingend vorgegeben
Nächstes Gespräch am Dienstag
In Merkliste übernehmen