Polizei Dortmund warnt Motorradfahrer Meiste Unfälle selbst verschuldet

Freier Mitarbeiter
Die Polizei warnt zu Beginn der Motorradsaison vor Gefahren.
Die Polizei warnt zu Beginn der Motorradsaison vor Gefahren. © Polizei Dortmund
Lesezeit

Von Donnerstag (2.3.) bis Sonntag (5.3.) fand die Messe Motorräder ‘23 in der Westfalenhalle statt. Mittendrin auch die Polizei Dortmund: Das Team der Verkehrsunfallprävention sei mit vielen Besuchern ins Gespräch gekommen, so die Behörde in einer Pressemitteilung.

Denn die Polizei warnt zu Beginn der Motorradsaison: Besonders zu hohes Tempo, zu geringer Abstand und riskante Überholmanöver führen zu schweren Unfällen. Im vergangenen Jahr seien in NRW insgesamt 62 Motorradfahrer bei Unfällen ums Leben gekommen. 56 Prozent der Verkehrsunfälle würden Motorradfahrer selbst verursachen.

Videos von Verfolgungsjagden

Am Messe-Stand der Polizei drehte sich alles um Schutzausrüstung, das Sehen und die eigene Sichtbarkeit, um Reifenkombinationen, Fahrsicherheitstrainings und Zubehör. Die Beamten zeigten Besuchern Videos von Verfolgungsjagden, die zeigen sollten, wie gefährlich zu schnelles Fahren ist.

„Wir haben an den vier Messetagen mindestens 1400 Gespräche geführt. Das waren richtig gute Gespräche auf Augenhöhe, bei denen stets die Sicherheit im Vordergrund stand“, resümiert Polizeihauptkommissar Sascha Schlusemann nach vier Tagen Messe. Besonders beliebt war laut Polizei eines ihrer Motorräder, das mit auf der Messe war. Hier machten viele Besucher Fotos.

Mehr Jobs