Rauchmelder rettet Bewohnerin das Leben
Feuerwehr Dortmund
Damit zeigt sich, wie wichtig funktionierende Rauchmelder sind: Die Feuerwehr konnte dank eines Anrufes der Nachbarn eine Frau aus ihrem verrauchten Schlafzimmer retten.
Am Dienstagabend (22. Dezember) wurde die Feuerwehr zum Dornröschenweg in Eving gerufen. Da nicht bekannt war, ob sich noch eine Person in der Wohnung aufhielt, musste die Tür aufgebrochen werden. Im verrauchten Schlafzimmer befand sich noch eine Frau, die daraufhin gerettet wurde, berichtet die Feuerwehr Dortmund.
Demnach sei die Feuerwehr gegen 21.30 Uhr an dem Dornröschenweg angekommen, während schon einige Bewohner vor dem Haus gewartet haben. Jedoch konnte keiner von ihnen Angaben dazu machen, ob sich noch Personen in der Wohnung mit dem ausgelösten Rauchmelder befanden.
Keine Reaktion auf Klopfen und Klingeln
Da auf ein Anklopfen und Klingeln an der Wohnung niemand die Tür öffnete, musste diese gewaltsam durch die Brandschützer geöffnet werden. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte eine weibliche Person in dem verrauchtem Schlafzimmer.
Die Frau wurde umgehend durch die Feuerwehr ins Freie gebracht, dem Rettungsdienst übergeben und in Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus transportiert. Danach löschten die Feuerwehrleute eine kleine Brandstelle und konnten so Schlimmeres verhindern.
Weitere Kräfte der Feuerwehr kontrollierten die anderen Wohnungen in dem Gebäude und führten Lüftungsmaßnahmen mit einem Hochleistungslüfter durch. Danach übernahm die Polizei die Einsatzstelle und sicherte die Wohnung.