Rechtsstreit um Dortmunder Quarantäne-Praxis könnte noch weitergehen
Per Eilbeschluss hat das Oberverwaltungsgericht Teile der bisherigen Quarantäne-Praxis der Stadt Dortmund gekippt. Die hat nun Konsequenzen gezogen, ist damit aber nicht die Einzige.
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW in Münster hat am Mittwoch (15. September) einen Eilbeschluss gefasst, der Strahlkraft hat. Die Richter hatten einer Familie Recht gegeben, die gegen eine Quarantäne-Anordnung des Gesundheitsamtes Dortmund geklagt hatte. Der Beschluss ist rechtskräftig, allerdings könnte der Rechtsstreit um die Dortmunder Quarantäne-Praxis noch weiter gehen.
Stadt Dortmund hat Quarantäne aufgehoben
Gesundheitsamt will Wohnungen begehen
Anwalt hält Schadensersatzansprüche für möglich
In Merkliste übernehmen