Stadtbahn U47 rollt ab Montag durch Tunnel unter der B1
Bauarbeiten am Wochenende
Eine Ampel weniger wird ab Montag (14. November) die Autofahrer auf der Bundesstraße 1 bremsen: Dann fährt die Stadtbahn-Linie U47 an der Marsbruchstraße durch den neu gebauten Tunnel und überquert nicht mehr die Fahrbahn der B1. Am Wochenende muss deshalb vor Ort umgebaut werden. Und das hat Folgen.

Das Tunnelbauwerk ist schon seit einigen Monaten fertiggestellt.
Vor drei Jahren, Anfang Dezember 2013, hatten die Arbeiten zum Tunnelbau an der Marsbruchstraße begonnen. Mit etwas Verspätung wird jetzt das wichtigste Ziel erreicht: Die Bahnen von und nach Aplerbeck tauchen in den Tunnel ab und stören nicht mehr den B1-Verkehr.
Am Wochenende wird dazu der sogenannte "Umschluss" vorgenommen. Das heißt, dass die Schienenverbindung über die B1 gekappt und an die rund 400 Meter lange Tunnelstrecke angeschlossen wird. Von Freitagabend bis Sonntag wird dazu auch in Nachtarbeit zwischen der Haltestelle Gottesacker an der B 1 und der Allerstraße in Aplerbeck gearbeitet - insbesondere natürlich im Bereich der Tunnelrampen. Am Sonntag sind dann erste Probefahrten der Stadtbahn geplant.
Freie Fahrt ab Montag
Läuft alles glatt, fährt die U47 dann mit Betriebsbeginn am Montagmorgen regulär durch den Tunnel. Die Ampel, die bislang den B1-Verkehr stoppte, wenn die Bahn die Fahrbahn in Richtung Unna kreuzte, ist dann (fast) überflüssig. Sie bleibt allerdings noch stehen, weil sie für die Abwicklung der weiteren Bauarbeiten noch als Bedarfsampel genutzt werden soll.
Ganz beendet sind die Bauarbeiten im Bereich Marsbruchstraße nämlich noch nicht. Die Straße muss noch umgebaut werden, im Bereich Allerstraße wird außerdem ein neuer Abwasserkanal gebaut. Zeitgleich laufen die Arbeiten am neuen Anschluss der Marsbruchstraße, die künftig an den Knoten Gottesacker angebunden wird. Dazu entsteht derzeit eine Parallelfahrbahn zur B1 entlang der künftigen Bundesbank-Filiale. Im April 2017 soll auch dieser Anschluss fertig sein.