Süßes Jungtier im Zoo: Publikumslieblinge haben Nachwuchs bekommen
Ein weibliches Oncilla-Kätzchen ist im Mai in Dortmund zur Welt gekommen. Der Oncilla ist eine der kleinsten Katzenarten in Zentral- und Südamerika und etwas zierlicher als eine Hauskatze. Das Durchschnittsgewicht der Katze liegt bei der Geburt bei rund 100 Gramm. Ausgewachsen bringt sie gerade einmal 1,5 bis 3 Kilogramm auf die Waage und wiegt damit teilweise weniger als eine Hauskatze, was sie somit besonders niedlich macht.
In Deutschland ausschließlich in Dortmund zu sehen
Die Kleinkatze gibt es europaweit nur in insgesamt fünf Zoos – Dortmund ist einer davon und vertritt damit ganz Deutschland. Über das Verhalten ist bisher nur wenig bekannt.
Der Oncilla scheint eine Einzelgängerin zu sein, weshalb das Dortmunder Jungtier von der Mutter allein groß gezogen wird.
Umstritten ist, ob es sich bei der südlichen Population, welcher auch die Dortmunder Katzen angehören, um eine eigene Art handelt, da es zwischen der nördlichen und südlichen Population seit mehreren Tausend Jahren keinen Genaustausch mehr gegeben hat, wie DNA Untersuchungen zeigen.
Gemeinsam haben die beiden Populationen aber eins – sie sind „gefährdet“ und stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzorganisation IUCN, vor allem durch die Zerstörung ihres Lebensraums und die Jagd auf ihr Fell.