Vom Aussterben bedrohte Tierart zieht im Zoo Dortmund ein
Vier junge Ägyptische Landschildkröten sind am Donnerstag (31.3.) in den Zoo Dortmund eingezogen. Die knapp ein Jahr jungen Tiere sind aus dem Heidelberger Zoo gekommen, wo sie geschlüpft sind, erklärt Zoolotse Marcel Stawinoga via Facebook.
Weibchen werden nur etwa 13 Zentimeter lang
Nur etwa sechs Zentimeter lang seien die Schildkröten, die nun in einer Vitrine im Nashorn-Haus leben. Viel größer wird diese Tierart übrigens gar nicht: Die Panzer der Weibchen werden mit etwa 13 Zentimetern etwas größer als die Männchen, so Stawinoga.
Die Geschlechter der Jungtiere seien übrigens noch nicht bekannt, heißt es. Im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes seien sie nach Dortmund vermittelt worden.
Illegaler Handel bedroht die Tierart
Ihre Tierart werde als „vom Aussterben bedroht“ gelistet – das ist nur eine Stufe vor „in der Natur ausgestorben“. In dem Beitrag erklärt der Zoo Dortmund: „Vor allem der illegale Heimtierhandel ließ die Bestände der Ägyptischen Landschildkröte stark einbrechen.“ Geringe natürliche Bestände gebe es nur in Ägypten und Libyen.