Was am Donnerstag in Dortmund wichtig wird: Baustellen-Marathon, Dortmunder Zoo & Landebahn
Dortmund kompakt
In vielen Teilen der Innenstadt starten neue Baustellen, der Dortmunder Zoo hat deutlich weniger Einnahmen, und die Landebahn des Dortmunder Flughafens soll mehr Platz bekommen.

Autofahrer in der Innenstadt müsse sich auf einige Baustellen einstellen. © picture alliance/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Zahl der Todesfälle infolge einer Coronavirus-Infektion wächst in Dortmund weiter. Sie überschreitet eine weitere statistische Schwelle. Zugleich sinken andere Werte.
- Achtung Baustelle, heißt es auch 2021 wieder an vielen Stellen in der Innenstadt. Viele Baustellen stehen kurz vor dem Start. Ein Überblick, was auf Autofahrer und Anwohner zukommt. (RN+)
- Der Zoo Dortmund ist von der Pandemie schwer betroffen: Täglich entstehen Kosten von 23.000 Euro – doch die Einnahmen durch Eintrittsgelder fehlen. Wie lange kann der Zoo das noch finanzieren? (RN+)
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Nach einem größeren Corona-Ausbruch in einem städtischen Pflegeheim sind mehrere Erkrankte gestorben. Damit ist eine Befürchtung von Dezember wahr geworden. (RN+)
- Kita-Träger: Erzieher sollen auch beim Spielen mit Kindern Maske tragen –wie ansteckend sind Kinder? Verbreitet sich Corona auch in Kitas? Ein großer Träger in Dortmund rät den Erziehern jetzt: Tragt auch beim Spielen mit Kindern eine FFP2-Maske. (RN+)
- Hunderte aufgemotzte Fahrzeuge, Hupkonzerte und Staus nachts auf dem Dortmunder Wall: Das will die Politik nicht länger hinnehmen. Erste Vorschläge liegen auf dem Tisch - auch für andere Hotspots. (RN+)
- Junge Mutter tötet ihren Lebensgefährten - das Kind muss es mit ansehen: Unter Tränen ist eine 35-jährige Frau vom Schwurgericht nun verurteilt worden. Sie hatte im März 2020 in Wickede ihren Lebensgefährten erstochen. (RN+)
- Im Streit um die bessere Nutzbarkeit der Landebahn stellt sich die Stadt Dortmund auf die Seite des Flughafens. Sie unterstützt den Vorschlag für eine Landeschwellen-Verlegung, hat aber Wünsche. (RN+)
Hier wird geblitzt:
Archenbecke, Brackeler Straße, Brücherhofstraße, Buschei, Buschstraße, Derner Kippshof, Gneisenauallee, Hagener Straße, Harpener Hellweg, Kleppingstraße, Lissaboner Allee, Ostkirchstraße, Sölder Waldstraße, Widumer Straße
Mit unangekündigten Messungen ist jederzeit anderenorts zu rechnen.
Das Wetter:
Glättegefahr in der Nacht: Am Morgen liegt die Temperatur noch unter dem Gefrierpunkt. Bis zum Mittag steigt die Temperatur auf 1 Grad – es bleibt weitestgehend bewölkt. Abends lockert es ein wenig auf und die Sonne wird in vereinzelt zu sehen sein.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.