Was am Donnerstag in Dortmund wichtig wird: Mini-Weihnachtsmarkt und Bombenentschärfung
Dortmund kompakt
Ein Mini-Weihnachtsmarkt kommt in die City, ein Bombenblindgänger wird entschärft. der Wasserpreis wird bald neu berechnet und der letzte große Musikladen in Dortmund schließt.

Leckere Crepes, Mandeln und weitere Köstlichkeiten, wie auf einem richtigen Weihnachtsmarkt, können in den nächsten Wochen doch noch in der Dortmunder City genossen werden. © Reinhard Schmitz
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Der Wasserpreis soll in Dortmund bald neu berechnet werden. Das plant DEW21 und bittet alle Wasserkunden um freiwillige Selbstauskünfte. Was steckt dahinter? Soll das Duschen teurer werden? (RN+)
- Die Dortmunder Weihnachtsstadt fällt in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch jetzt kommt zumindest ein Mini-Weihnachtsmarkt auf verschiedenen Plätzen der City. (RN+)
- Es gibt wieder einen Blindgänger-Fund: An der Semerteichstraße soll an diesem Donnerstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Wir berichten aktuell.
- In Dortmund sind weitere Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Nach Meldung der Stadt steigt zudem die Anzahl der Neuerkrankten in den vergangenen Tagen wieder an. Der Inzidenz-Wert soll aber sinken.
Das sollten Sie wissen:
- Ein Kran musste am Dienstagnachmittag zum Theater Dortmund anrücken: Nach einem Unfall „parkte“ ein schwarzer Audi auf der Treppe zum Eingang des Schauspiels am Wall. (RN+)
- Neonazi Steven F. soll in Dorstfeld Ausländer und Angehörige der linken Szene attackiert, beleidigt und bedroht haben. Vor dem Landgericht werden alle Taten nun noch einmal aufgerollt. (RN+)
-
„Eine Katastrophe für Dortmund“: Mit Just Music schließt in wenigen Monaten der letzte Vollversorger für Musikinstrumente. Viele Dortmunder Musiker verbinden Erinnerungen mit dem Geschäft und reagierten emotional. (RN+)
- Viele Covid-19-Patienten müssen beatmet werden - aber wie eigentlich? In welchen Schritten gehen Ärzte und Pfleger auf der Intensivstation vor? Ein Dortmunder Krankenhaus gibt einen Einblick. (RN+)
- Wieso steht ein großer Weihnachtsbaum zwischen Klinikum und Möllerbrücke? Das Restaurant bleibt geschlossen, die Weihnachtslichter aber leuchten – zwischen Klinikum Dortmund und Möllerbrücke steht eine vier Meter hohe Tanne. Im Video erklärt einer der Chefs warum. (RN+)
Das Wetter:
Nass und windig: Der Morgen startet grau und bewölkt. Zum Mittag steigt die Temperatur auf bis zu 6 Grad. Bis in die Nacht sind leichte Windböen möglich. Den ganzen Tag über kommt es zu Regenschauern.
Hier wird geblitzt:
Abteistraße, An der Palmweide, Burgholzstraße, Dollersweg, Emschertalstraße, Königshalt, Kreuzstraße, Krinkelweg, Lagerhausstraße, Markgrafenstraße, Roter Weg, Siegenstraße, Voßkuhle, Weiße-Ewald-Straße
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.