Was am Donnerstag in Dortmund wichtig wird: Pokémon, Brücken-Debatte, Rohrbruch auf der B1
Dortmund kompakt
Mehr als 150.000 Pokémon-Go-Spieler strömen ab heute nach Dortmund, der Rat berät über den Klimanotstand, auf der B1 hat es einen Wasserrohrbruch gegeben und Dortmund à la carte geht weiter.
Das wird heute wichtig wird:
- Auf der B1 hat es in der Nacht einen Wasserrohrbruch gegeben. Daher steht Richtung Unna bis zum Mittag nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.
- Heute startet das „Pokémon Go“-Fest in Dortmund. Mehr als 150.000 Fans des Spiels gehen bis Sonntag in der Stadt auf die Jagd nach virtuellen Monstern. Polizei und DSW sprechen Warnungen aus. Hier gibt es alles Wichtige zum Mega-Event im Überblick.
- Das wichtigste politische Gremium der Stadt hat heute Nachmittag seine letzte Sitzung vor der Sommerpause: Ab 15 Uhr geht im Rat unter anderem um die Frage, ob die Stadt Dortmund den Klimanotstand ausrufen soll, und um weitere Planung der umstrittenen Rad- und Fußgängerbrücke über der B54 am Rombergpark.
Das sollten Sie wissen:
- Nach einer Beziehungstat hat die Polizei am Mittwoch mit einem Großaufgebot stundenlang in der Innenstadt nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Auch das Mallinckrodt-Gymnasium war betroffen. Am Abend wurde der Mann gefasst.
- Das Schlemmer-Fest „Dortmund à la carte“ geht in seinen zweiten Tag. Elf Dortmunder Gastronomen tischen auf dem Hansaplatz mehr als 100 Gerichte auf. Wir verraten, was es zu essen gibt, und nennen die Preise.
- Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners sind gefährlich – für Haut, Augen und Atemwege. Drei Fachärzte des Klinikum Dortmund geben Tipps, was man nach Kontakt tun kann.
Das Wetter:
Vormittags und auch am Nachmittag strahlt die Sonne bei bis zu 22 Grad. Am Abend ist es leicht bewölkt. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen. Es kühlt sich auf 15 Grad ab.
Hier wird geblitzt:
Am Hagedorn, Donarstraße, Droote, Greveler Straße, Im Odemsloh, Karl-Marx-Straße, Lagerhausstraße, Luisenglück, Lüneburger Straße, Olpketalstraße, Roßbachstraße, Schwerter Straße, Sölder Waldstraße, Volksgartenstraße, Wittekindstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.