Was am Donnerstag in Dortmund wichtig wird: Schüsse, Kirchentag, Aktion „Spiel mich“
Dortmund kompakt
In der Innenstadt wurde am Mittwoch ein Mann angeschossen. Heute starten das Kabarett-Festival Ruhrhochdeutsch und die Aktion „Spiel mich“. Außerdem: Alle Infos zum Kirchentag.

Heute ist der Startschuss für die zehnte Auflage der Aktion „Spiel mich“. 14 Klaviere werden dafür in der Dortmunder Innenstadt aufgestellt. © Stephan Schütze
Das wird heute wichtig:
- Nächste Woche ist es soweit: Vom 19. bis 23. Juni ist Dortmund Schauplatz des Deutschen Evangelischen Kirchentages, der gut 100.000 Besucher in die Stadt bringt. Wir haben zusammengetragen was man dazu alles wissen muss.
- Heute startet die Spiegelzeltsaison mit Ruhrhochdeutsch, Lachen für ’nen guten Zweck, in die zehnte Saison. Zur Eröffnungs-Gala im Spiegelzelt an den Westfalenhallen, Rheinlanddamm/Ardeystr. haben sich die Klinikclowns angekündigt. Der Startschuss für das Kabarett- und Comedyprogramm fällt um 20 Uhr.
- Heute fällt der Startschuss für die zehnte Auflage der Aktion „Spiel mich“. An 14 prominenten Orten hat der Verband der Dortmunder Einzelhändlerin der Innenstadt Klaviere aufgestellt. Vier Wochen lang, bis zum 12. Juli, können Anfänger und Virtuosen „in die Tasten hauen“.
Das sollten Sie wissen:
- Mitten in der Dortmunder Innenstadt ist am Mittwoch ein Mann angeschossen worden. Die Polizei fahndete den Tag über mit Hochdruck nach dem Täter. Derweil kursierten bei Twitter mögliche Zeugenaussagen.
- An den städtischen Gymnasien in Dortmund steigen die Schülerzahlen. Nur am 476 Jahre alten Stadtgymnasium brechen sie dramatisch ein. Wie rechte Hetze und ein alter Skandal zum Problem werden.
- Fast die Hälfte der 18 Blitzer in Dortmund sind nur Attrappen - hier wird wirklich geblitzt.
Das Wetter:
Der Tag heute startet freundlich mit viel Sonne am Morgen, bevor ab Mittag dichte Wolken aufziehen. Es soll aber trocken bleiben. Das Thermometer klettert auf 13 bis 21 Grad.
Hier wird geblitzt:
llensteiner Straße, An der Wasserburg, Deggingstraße, Deusener Straße, Königshalt, Kreuzstraße, Kurler Straße, Martener Straße, Olpketalstraße, Richterstraße, Westermannstraße, Westerwikstraße, Wischlinger Weg, Woldenmey.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.