Was am Montag in Dortmund wichtig wird: Bombenalarm, Kindesmissbrauch und Corona-Regeln
Dortmund kompakt
Die Ermittlungen wegen Missbrauchs durch einen Kita-Mitarbeiter sind abgeschlossen worden, Hochzeitsveranstalter wollen lieber Absagen als Kürzungen und der Widerspruch einiger Corona-Maßnahmen.

Ein verdächtiger Rucksack sorgte am Sonntag für einen Großeinsatz der Polizei am Hauptbahnhof. © Oliver Schaper
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Ein verdächtiger Rucksack hat am Sonntagnachmittag einen Bombenalarm am Dortmunder Hauptbahnhof ausgelöst. Der war über Stunden gesperrt. Am Abend wurde der verdächtige Gegenstand dann kontrolliert gesprengt. Wir waren vor Ort (RN+).
- Zwei Familien hatten innerhalb von drei Monaten denselben Kita-Mitarbeiter angezeigt. Die Ermittlungen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sind nun abgeschlossen. (RN+)
- Das städtische Gesundheitsamt informiert heute über den weiteren Umgang mit Corona und der Grippe-Saison. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Dortmund ist so hoch wie im April. Damals war fast alles geschlossen. Heute sprechen wir über Weihnachtsmarkt und Fußball mit Fans. Mit dem Widerspruch müssen wir leben, findet unser Autor. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Die neuen Corona-Regeln besagen, dass Hochzeiten nur noch mit bis zu 50 Gästen stattfinden dürfen, wenn die Infektionszahlen zu hoch sind. Einem Veranstalter sind Absagen lieber als Kürzungen. (RN+)
- Nach monatelanger Pause brennt wieder ein geparktes Auto in Dortmund.
In unmittelbarer Nähe hatte es vor einem halben Jahr mehrere ähnliche Fälle gegeben. Nun ist wieder ein geparktes Auto in Dortmund vollkommen ausgebrannt. (RN+) - Es hört einfach nicht auf mit der Brandserie. Jetzt gab es den nächsten Kellerbrand im Dortmunder Westen: Diesmal brannte es am Sonntagmorgen im Keller eines leer stehenden Hauses. (RN+)
- In der Dortmunder Innenstadt passiert gerade einiges. Eine Schließung und mehrere Neueröffnungen gab es in den vergangenen Wochen – jetzt kommt eine sehr bekannte Marke hinzu.
Das Wetter:
Etwas Sonne und etwas Regen: Der Morgen über Dortmund wird noch schön und sonnig, bis sich der Himmel zum Mittag zuzieht und einzelne Regenschauer möglich sind. Die Temperatur steigt auf bis zu 14 Grad. Vereinzelt sind leichte Windböen möglich.
Hier wird geblitzt:
Deininghauser Straße, Kreisstraße, Lange Straße, Lütgenholthauser Straße, Olpketalstraße, Rote Fuhr, Schützenstraße, Westermannstraße, Widumer Straße, Wischlinger Weg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.