Mit dem ersten Platz hat er nicht gerechnet. „Ich habe mir nicht wirklich eine Chance ausgemalt“, sagt Benjamin Goos. Ein paar Tage ist sein Sieg im stadtweiten Vorlesewettbewerb aller Viertklässler her. Am 26. Juni hatte sich der zehnjährige Junge aus Holzen im Finale gegen zehn andere Schüler durchgesetzt. „Geträumt habe ich schon vom ersten Platz, habe ihn aber nicht für möglich gehalten“, sagt Benjamin.
Jetzt ist er der Dortmunder Grundschüler, der so gut lesen kann wie kein anderer. Offiziell wird er nach den Sommerferien zwar kein Viertklässler mehr sein, seinen Titel wird er trotzdem ein Jahr lang tragen dürfen. Und wegnehmen kann ihm die Urkunde sowieso keiner. Im kommenden Schuljahr wechselt Benjamin von der Eintracht-Grundschule in Holzen auf ein Gymnasium.
Dass er das Lesen lebt und liebt, hört man schnell, sobald er ein Buch oder einen Comic in den Händen hält. Benjamin liest nicht einfach nur vor, er betont an den richtigen Stellen, hebt und senkt die Stimme, wenn es sein muss und drückt mal aufs Tempo oder nimmt welches raus, wenn der Text es verlangt.
Seit einigen Monaten steht er im Schwerter Theater am Fluss auf der Bühne. Schauspieler oder Sänger möchte er mal werden. Was er noch machen will? In der 6. Klasse wieder am Vorlesewettbewerb teilnehmen. Die Konkurrenz kann sich warm anziehen.
Ist 1987 geboren und arbeitet seit 2012 bei Lensingmedia. Ist Ende 2017 in Dortmund angekommen und schreibt seit Anfang 2019 die Geschichten aus dem Stadtbezirk Hörde auf.
