Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Schalla-Prozess, Wall-Raser, Getestet Shoppen
Dortmund kompakt
Ist der verurteilte Mörder im Schalla-Prozess untergetaucht? Sein Anwalt sagt Nein. Aber wieso ist er überhaupt frei? Weitere Themen: Shoppen mit Corona-Test und einkassierte Wall-Raser-Autos.

Seit Montag (29.3.) darf man in Dortmund nur noch mit negativem Testergebnis in viele Geschäfte. Doch die Test-Möglichkeiten in der City sind begrenzt. © Johannes Bauer
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Straßensperren, Staus und Störversuche haben die Demonstrationen der Impfgegner zuletzt begleitet. Für heute gibt es mal wieder einen neuen Startpunkt für den Autokorso. (RN+)
- Zwar gab es am Montag den sechsten Tag in Folge keine Corona-Toten in Dortmund, doch alle anderen Kennzahlen entwickeln sich in die falsche Richtung. Die Inzidenz steigt wieder leicht an.
- Seit Montag (29. März) dürfen viele Dortmunder Geschäfte nur noch mit negativem Schnelltest betreten werden. Nach dem Regelchaos der vergangenen Wochen hat das noch nicht jeder Kunde mitbekommen. So lief der erste Tag. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Wegen Mordes wurde Ralf H. zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch die Polizei meldete, er sei untergetaucht. Jetzt sagt der Rechtsanwalt des verurteilten Mörders: Ich weiß, wo er sich aufhält. (RN+) Viele können nicht verstehen, warum Ralf H. überhaupt auf freiem Fuß ist. Das steckt hinter der Entscheidung, den verurteilten Mörder von Nicole-Denise Schalla aus der Haft zu entlassen. (RN+)
- Dennoch stellt sich die Frage: Hat sich die Justiz die nächste Panne im Umgang mit dem verurteilten Mörder von Nicole Schalla geleistet? Über die schreckliche Situation für die Familie berichtet ihr Vater in unserer Video-Sondersendung. (RN+)
- Immer wieder beschlagnahmt die Polizei am Dortmunder Wall die Autos von Rasern und illegalen Tunern. Die müssen dann lange auf ihr Auto verzichten - im Extremfall sogar für immer.
- Vom Kampf ums Überleben im Lockdown und dem schweren Gang zum Jobcenter berichtet ein Dortmunder Jungunternehmer aus dem Unionviertel. Yves Peters braucht Hartz IV, weil es andere Hilfen nicht gibt. (RN+)
- Welche Konsequenzen haben die neuen Corona-Regeln in Dortmund für den Zoo und den Westfalenpark? Die Stadt Dortmund hat erklärt, wie der Besuch der beliebten Ausflugsziele möglich ist.
Das Wetter:
Heute ist Sonne satt angesagt: Bis zu 11 Sonnenstunden sind drin, dazu bis zu 20 Grad. Erst zum Abend hin kommen ein paar lockere Wölkchen dazu.
Hier wird geblitzt:
An der Palmweide, Derner Kippshof, Droote, Flaspoete, Freie-Vogel-Straße, Hansemannstraße, Harpener Hellweg, Heinrich-August-Schulte-Straße, Hörder Straße, Kirchhörder Straße, Körner Hellweg, Moltkestraße, Niederhofer Kohlenweg, Schulte-Heuthaus-Straße, Wickeder Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.