
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Seit Kurzem testet die Polizei Elektro-Taser in Dortmunds Nordstadt. Die Meinungen darüber gehen auseinander. Manche Bürger begrüßen ein härteres Vorgehen, andere sehen lebensgefährliche Probleme. (RN+)
- Im Prozess um den gewaltsamen Tod von Nicole-Denise Schalla im Jungferntal sind am Mittwoch die Plädoyers gehalten worden. Mutter Sigrid Schalla fand deutliche Worte. (RN+)
- Am Mittwoch meldet die Stadt weniger Neuinfektionen als am Vortag und auch als vor einer Woche. Die Zahl der Todesfälle bleibt etwa auf dem Niveau der vorherigen Tage.
Das sollten Sie wissen:
- Bis zum 1. Februar soll es in Nordrhein-Westfalen wegen Impfstoff-Mangels keine neuen Corona-Impfungen mehr geben. Auch die Impfplanung in Dortmund ist davon massiv betroffen. (RN+)
- Schwarzarbeit: „Manchen ist es egal, wenn ein Haarschnitt 300 Euro kostet“ –Wieso schneiden Friseure auch im Lockdown Haare, obwohl es verboten ist? Ein Ladenbesitzer aus Dortmund weiß, welche Summen angeboten werden. Und ab wann er Verständnis für Kollegen hat. (RN+)
- Die britische Airline Easyjet kehrt an den Dortmunder Flughafen zurück. Sie hatte ihren Flugbetrieb wegen Corona eingestellt. Damit wird ein beliebtes Ziel von Dortmund wieder angeflogen.
- Die Post schützt ihre Mitarbeiter mit mehreren Maßnahmen. Für eine Dortmunderin bedeutet eine davon aber mehr Kontakte. Und auf diese will sie aus Angst vor Corona eigentlich verzichten. (RN+)
- Keine richtigen Konzepte, keine Entscheidungen. Die Leitungen der Kindertagesstätten sind weitgehend auf sich allein gestellt. Eine Kita-Leiterin erzählt vom mürbe machenden Corona-Alltag. (RN+)
- Die Menschen tragen Masken und halten Abstand. Darum erkälten sich weniger Menschen und kaufen weniger Hustensaft und Grippe-Medikamente ein. Dafür sind andere Medikamente begehrter. (RN+)
- Viele Dortmunder Geschäfte berichten von einer steigenden Nachfrage für FFP2-Masken. Wir geben einen Überblick, wo Sie noch Masken kaufen können und wo sie bereits ausverkauft sind. (RN+)
Das Wetter:
Nass und bewölkt: Der Morgen startet regnerisch mit leichten Windböen. Zum Mittag steigt die Temperatur auf bis zu 9 Grad. Den ganzen Tag über ist der Himmel dicht bewölkt, die Sonne kommt nur selten zum Vorschein.
Hier wird geblitzt:
Am Hohen Teich, Auf´m Brautschatz, Grotenbachstraße, Käthe-Kollwitz-Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.