Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: Mobile Impfungen, Kaufhof-Mitarbeiter & Schnee
Dortmund kompakt
Mobile Corona-Schutzimpfungen sollen bald kommen, Ex-Kaufhof-Mitarbeiter erzählen, wie es ihnen bis jetzt ergangen ist. Und: Deshalb liegt an einem Ort in der Innenstadt immer noch Schnee.

Nicht alle ehemaligen Kaufhof-Mitarbeiter haben in der Corona-Krise neue Jobs finden können. © Stephan Schütze (A)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Seit Oktober 2020 ist Kaufhof dicht. Was aber machen die Verkäuferinnen und Verkäufer? Viele sind noch auf Jobsuche - aber nicht alle. Zwei Ex-Beschäftigte schildern, wie es ihnen ergangen ist.
- Kita, Hotel, Sportplatz: Was in Corona-Zeiten alles nicht erlaubt ist – In den Polizeimeldungen der vergangenen Wochen tauchen Orte auf, die man dort vor der Pandemie nie vermutet hätte. Kita, Büro, Café, zuletzt ein Hotel – vieles kann „illegal“ sein. (RN+)
- Die 60 Corona-Neuinfektionen, die am Mittwoch mitgeteilt wurden, bedeuten, dass der Dortmunder Inzidenzwert wieder sinkt. Zwei Männer sind ursächlich an Covid-19 gestorben.
Das sollten Sie wissen:
- Mobile Corona-Schutzimpfungen für Seniorenheim-Bewohner außerhalb von Pflegestationen rücken jetzt doch näher. Bei der Stadt Dortmund bremst man allerdings die Hoffnungen, die das Land weckt. (RN+)
- Illegales Straßenrennen: Porschefahrer verursacht 90.000 Euro Schaden – Bei einem Unfall in der Nähe der Haltestelle Fredenbaum ist am Dienstag ein Porsche von einer Stadtbahn erfasst worden. Zuvor soll der Porschefahrer ein illegales Rennen gefahren sein.
- Der Lockdown zwingt eine Institution in der Dortmunder Innenstadt zum Aufgeben. Die Krise trifft ein Geschäft aus einer Branche, die wie kaum eine zweite von den Corona-Folgen betroffen ist. (RN+)
- Darum liegt in Dortmund trotz hoher Temperaturen immer noch Schnee – Bei Außentemperaturen um die 15 Grad liegt an einigen Stellen in Dortmund immer noch Schnee. Wie kann das sein? Es gibt eine logische Erklärung für das Phänomen. (RN+)
- Für die breite Bevölkerung verfüg- und anwendbare Schnelltests könnten ein wichtiger Baustein auf dem Weg aus der Pandemie sein. Ein Dortmunder Unternehmen hat intensive Erfahrungen damit. (RN+)
Das Wetter:
Fast ungestörter Sonnenschein: Schon morgens strahlt die Sonne am wolkenfreien Himmel. Zum Mittag steigt die Temperatur auf bis zu 16 Grad. Am Abend ziehen einige Wolken auf und in der Nacht kann es dann zu leichten Regenschauern kommen.
Hier wird geblitzt:
Breisenbachstraße, Buschstraße, Deininghauser Straße, Emschertalstraße, Hansemannstraße, Im Odemsloh, Königsheide, Martener Straße, Mengeder Straße, Mergelteichstraße, Niederhofer Kohlenweg, Richterstraße, Varziner Straße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.