
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Sie wollen für sich den Gin des Lebens finden? Das ist heute und morgen beim Gin-Festival am Dortmunder U möglich. Dort können neue Drinks probiert werden – auch von einer bekannten Brauerei aus Dortmund. Mehr Infos zum Festival gibt es hier.
- Zwei neue Covid-19-Todesfälle hat das Robert-Koch-Institut am Donnerstag (8.9.) in Dortmund verzeichnet. Auch die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus war zur Wochenmitte wieder angestiegen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Elizabeth II. ist gestern im Alter von 96 Jahren gestorben. In Dortmund werden sich einige gut an die Queen erinnern: Vor knapp 40 Jahren versetzte sie die Stadt in Ausnahmezustand.
- Zu einem landesweiten Warntag heulten gestern auch in Dortmund zur Probe die Sirenen. Wir waren live dabei und informieren im Video über die Bedeutung der Warntöne und den Ausbau des Warnsystems. (RN+) Beim Warntag stellte sich heraus: Das Sirenen-Netz in Dortmund zeigt Lücken.
- Nach einem Bericht von Innenminister Reul war der Fall aus Dortmund um den Tod von Mouhamed D. am Donnerstag wieder Gesprächsthema im Landtag NRW. Wir haben für Sie live aus Düsseldorf berichtet. (RN+)
- In Dortmund gibt es mehr Psychotherapeuten als vorgesehen. Trotzdem warten Betroffene monatelang auf Therapieplätze – manche sogar über ein Jahr. Das hat erhebliche Folgen – für sie und ihr Umfeld. (RN+)
- Viele ausländische Fans zieht es bei internationalen BVB-Spielen zum Alten Markt. Dass sie nicht immer friedlich bleiben, zeigten jüngst die Anhänger des FC Kopenhagen. Die Alte-Markt-Wirte reagierten. (RN+)
- Ein neuer Markt hat am Donnerstag (8.9.) zum ersten Mal in Dortmund stattgefunden. Daraus soll ein regelmäßiges Event werden. Wir waren am ersten Markttag vor Ort – das Re-Live-Video finden Sie hier. (RN+)
Das Wetter:
Wolkig, windig, und am Nachmittag dann auch noch leichte Regenschauer. Zumindest am Morgen kann die Sonne zumindest mal kurz durchblinzeln. Mehr als 20 Grad in der Spitze sind nicht drin.
Hier wird geblitzt:
An der Goymark, Arminiusstraße, Bockenfelder Straße, Fuldastraße, Gräfingholzstraße, Grenzweg, Kirchhörder Straße, Kobbendelle, Kreuzstraße, Lagerhausstraße, Mallinckrodtstraße, Olpketalstraße, Somborner Straße, Töllnerstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.