Was Sie am Freitag in Dortmund wissen müssen: Schüsse, Gewalt im Freibad, A45-Unfall
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Bei Dortmunds Sieben-Tage-Inzidenz gibt es wenig Bewegung. Aber auch zu Donnerstag hat das RKI wieder einen Corona-Todesfall in Dortmund gemeldet – in dieser Woche waren es schon mehrere. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Fast jeden Tag werden falsch parkende Autos aus der City abgeschleppt. In einer Straße ist es besonders schlimm. Nach vielen Jahren will die Stadt Dortmund dort jetzt reagieren. (RN+)
- Sollte es zu Engpässen bei der Gasversorgung kommen, drohen den Stahlwerken in Dortmund enorme Probleme. Noch gibt es Gas, aber bei Thyssenkrupp bereitet man sich auf den Ernstfall vor. (RN+)
- Auf der Autobahn 45 in Dortmund hat es am Donnerstag einen schweren Unfall gegeben. Ein Auto ist dort von der Fahrbahn abgekommen. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge und ein Hubschrauber waren im Einsatz. (RN+)
- Bundespolizisten haben im Fredenbaumpark Schüsse wahrgenommen. Sie stellten drei Jugendliche, die aber den Anweisungen der Polizisten nicht gleich Folge leisteten. Dabei kamen sogar Polizeihunde zum Einsatz.
- Gewalt im Freibad – das ist im Sommer bundesweit immer wieder Thema. In Dortmund sprach der Chef des Trägers unlängst von „Problemgästen“. Wer sind diese Leute? Wir haben uns unter die Besucher gemischt und umgehört. (RN+)
Das Wetter:
Heute kühlt es im Vergleich zum heißen Donnerstag wieder deutlich ab – es sind maximal 21 Grad drin. Dabei gibt es vor allem am Vormittag leichte Regenschauer. Den Rest des Tages kommt die Sonne auch nur ganz selten heraus.
Hier wird geblitzt:
Am Remberg, Ardeystraße, Asselburgstraße, Berliner Straße, Brandeniusstraße, Brechtener Straße, Breierspfad, Durchstraße, Ebbinghausstraße, Kuithanstraße, Lange Straße, Mergelteichstraße, Sölder Straße, Strobelallee, Westerwickstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.