Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Inzidenz und Supermarkt
Dortmund kompakt
Impfgegner waren in der westlichen Innenstadt unterwegs, in Dortmund werden bald auch Lehrer geimpft und auf Schnelltests in Drogeriemärkten muss man in Dortmund noch warten.

Polizeikontrollen vor der Demonstration von „Querdenken 0231“ bestimmten auch am Dienstag das Bild. © Schaper
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Am Dienstagabend waren Impfgegner in der westlichen Innenstadt mit einem Autokorso unterwegs. Es gab Gegenprotest. Lesen Sie hier die Ereignisse des Abends in unserem Liveticker nach (RN+). Hier gibt es die Zusammenfassung (RN+).
- Bald beginnen die Impfungen für Lehrer und Erzieher. Die Stadt Dortmund eröffnet dafür zwei neue Impfzentren. (RN+)
- 49 positive Corona-Tests sind am Montag in Dortmund hinzugekommen, dafür sinkt die Zahl der Krankenhauspatienten. Der Anteil der Mutationen am Gesamtgeschehen wächst weiter.
Das sollten Sie wissen:
- Nach dem Click&Meet-Prinzip öffnen immer mehr Geschäfte nach Terminabsprache für Kunden. Hier finden Sie eine laufend aktualisierte Liste von Geschäften, die mitmachen. (RN+)
- Ist eine Senkung der 7-Tage-Inzidenz in Dortmund überhaupt möglich? Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken ist skeptisch. Warum das so ist, hat er am Dienstag erklärt. (RN+)
- Eigentlich sollte es seit dem Anfang der Woche Schnelltests in Drogeriemärkten geben. Ein Selbstversuch in Dortmund zeigt: Die Suche ist aktuell noch vergeblich. (RN+)
- Eine der beliebtesten Publikumsmessen in den Westfalenhallen findet auch 2021 nicht statt. Es ist ein weiterer Rückschlag für den gebeutelten Vorzeige-Veranstaltungsort.
- Der größte türkische Supermarkt Westeuropas steht in Dortmund. Wir haben uns im „Erdemli“-Markt in der Dortmunder Nordstadt umgesehen. (RN+)
Das Wetter:
Vormittags und auch nachmittags bleibt es bewölkt, die Temperaturen liegen zwischen 2 bis zu 9 Grad. Gegen Abend und in der Nacht fällt Regen bei 6 bis 8 Grad.
Hier wird geblitzt:
Bockenfelder Straße, Bornstraße, Brechtener Straße, Buddenacker, Burgwall, Dollersweg, Fuldastraße, Hollmannstraße, Kirchhörder Berg, Lohheide, Schaphusstraße, Schlagbaumstraße, Volksgartenstraße, Westfalendamm, Wittichstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.