Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Lockdown, Sterberate, Neonazi-Szene
Dortmund kompakt
In ganz NRW startet der nächste Lockdown – bis zum 10. Januar bleiben viele Geschäfte geschlossen, wie die Sterblichkeit in Dortmund verteilt ist und das passiert gerade mit der Neonazi-Szene.

Der Lockdown beginnt ab heute in ganz Deutschland. Alle nicht essenziell notwendigen Geschäfte bleiben geschlossen. Der Westenhellweg war am Vorabend trotzdem nicht überfüllt. © picture alliance/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Haftstrafen, Umzüge, Rücktritte: In Dortmunds Neonazi-Szene lässt sich gerade ein grundlegender Umbruch beobachten. Bricht die Szene auseinander oder wird sie noch radikaler? (RN+)
- Die Zahl der Corona-Infizierten hat am Dienstag (15.12.) wieder zugenommen. Das hat auch zur Folge, dass der Wert der 7-Tage-Inzidenz weiter wächst.
- Die Intensivbetten in Dortmund sind nahezu voll belegt. Das berichtete Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken am Dienstag (15.12.). Corona spielt dabei nicht die alleinige Rolle.
Das sollten Sie wissen:
- Die Stadt Dortmund hat eine Jahres-Statistik veröffentlicht, wie viele Dortmunder 2020 gestorben sind. Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf die Sterblichkeit in der Stadt? (RN+)
- Vor vielen Dortmunder Baumärkten bildeten sich nach der Lockdown-Ankündigung lange Schlangen. Ein Filialleiter stellt fest: Die Ellenbogen-Mentalität nimmt zu. (RN+)
- Böller-Verkaufsverbot: Händler müssen für Feuerwerk extra Bunker mieten –In Dortmunder Geschäften wird es 2020 kein Feuerwerk zu kaufen geben. Das sorgt für Enttäuschung bei Händlern. Ob es Silvester damit ruhig bleibt auf Dortmunds Straßen, ist nicht garantiert. (RN+)
- Erstmals wurden am Dienstag gratis FFP2-Masken an Corona-Risikogruppen verteilt werden. Dortmunds Apotheker erlebten einen regelrechten Ansturm. Wir waren vor Ort dabei. (RN+)
- Gastronomen können in der Corona-Krise zumindest auf eine kleine Entlastung durch die Stadt hoffen. Der Finanzausschuss des Rates hat einen entsprechenden Antrag auf den Weg gebracht. (RN+)
Das Wetter:
Frisch und vereinzelter Regen: Den ganzen Tag über sind über Dortmund nur kleinere Wolkengruppen zu sehen. Trotzdem kann es über dem ganzen Stadtgebiet zu vereinzelten kurzen Regenschauern kommen. Die Temperatur steigt auf bis zu 11 Grad.
Hier wird geblitzt:
Abteistraße, Am Hartweg, Beethovenstraße, Bornstraße, Borsigstraße, Brandisstraße, Burgring, Haberlandtraße, Käthe- Kollwitz- Straße, Lissaboner Allee, Martener Straße, Preinstraße, Roßbachtraße, Sölder Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.