Was Sie Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Chaos um Schulschließungen und Impfgegner
Dortmund kompakt
Die Stadt wollte alle Schulen schließen doch die Landesregierung wies die Pläne zurück, ein Bezirk hat einen Inzidenz-Wert von über 150, und erneut rollte ein Impfgegner-Korso durch Dortmund.

Die Stadt Dortmund möchte erneute Schulschließungen durchsetzen. © dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Spannungen zwischen Stadt und Landesregierung: In Dortmund sollten alle Schulen wieder geschlossen werden (RN+), doch der Gesundheitsminister des Landes wies das Vorhaben der Stadt zurück. Die Stadt eine Stellungnahme angekündigt.
- so viele positive Corona-Tests wie in den vergangenen fünf Wochen nicht, vermeldete die Stadt, ein 67-Jähriger starb, und die Inzidenz klettert weiter. Hier geht es zu unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Wir haben Reaktionen auf einen möglichen Schulboykott gesammelt, von irritierten Schulleitern (RN+), besorgten Lehrern (RN+) und von vor Wut schäumenden Eltern. (RN+)
- Zur Monatsmitte hat die Stadt Dortmund erneut die Corona-Inzidenz für die einzelnen Bezirke vorgelegt. In einigen liegt der Wert jenseits der 100 und in einem Bezirk sogar über 150.
- Bereits zum vierten Mal rollte ein Autokorso der querdenkenden Impfgegner durch Dortmund und auch der Gegenprotest versammelte sich früh. Wie die Demo verlaufen ist, können Sie in unserem Live-Ticker zum Nachlesen erfahren.
- Die Nordseite des Dortmunder Hauptbahnhofs soll aufwendig und spektakulär umgestaltet werden. Für die Verwirklichung der Pläne müsste auch Dortmunds bekanntestes Sex-Kino weichen. (RN+)
- Der Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes erntet Kritik nach einer Aussage zu Corona-Selbsttests - die Wirtschaftsverbände sprechen sogar von einem "Bärendienst". (RN+)
- Erneut kam es am gestrigen Dienstag zu einem Unfall, in dem ein Kind verwickelt war. Ein Mädchen wurde von einem LKW erfasst, glücklicherweise scheint das Kind aber außer Lebensgefahr zu sein.
Das Wetter:
Am Morgen ist Regen in Dortmund angesagt, bei Temperaturen um die 1 Grad, erst gegen Mittag wird es etwas wärmer, bis zu 7 Grad und auch der Regen bleibt aus. Nachts könnte es sogar wieder knapp unter den Gefrierpunkt gehen mit Tiefstwerten von -1 Grad.
Hier wird geblitzt:
Ardeystraße, Beurhausstraße, Burgwall, Deggingstraße, Ellinghauser Straße, Evinger Straße, Markhege, Mengeder Schulstraße, Siegenstraße, Wittichstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.