Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen: Videobeweis, Tierschutzzentrum & Dortmunder U
Dortmund kompakt
Die Fifa will im Amateurfußball den Videobeweis einführen, das Dortmunder Tierschutzzentrum hatte eine Überraschung vor der Tür und am Dortmunder U wird es erst mal keine fliegenden Bilder geben.

Die Tauben müssen Pause machen. Die „Fliegenden Bilder“ am T-Turm wird es einige Wochen lang nicht geben. © Julien März
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Seit zehn Jahren leuchten sie vom U-Turm. Die „Fliegenden Bilder“ gelten als Wahrzeichen der Stadt. Doch in den nächsten Wochen bleibt der U-Turm dunkel. Das hat einen besonderen Grund. (RN+)
- Das Gerüst für den Riesen-Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist weg. Von vorweihnachtlicher Atmosphäre ist in Dortmund keine Spur. Von Lockdown- Stimmung allerdings auch nicht. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Auf dem gesamten Dortmunder Stadtgebiet kommt es zu Corona-Verstößen. Ob der Dortmunder Süden dabei ein Hotspot ist und welche Verstöße es bisher gab, erklärt Maximilian Löchter. (RN+)
- Ein Dortmunder Ökologie-Büro hat die Allgegenwärtigkeit von Schädlingsbekämpfungsmitteln in der Luft bewiesen. Dabei bedienten sich die Experten kreativer Mittel. (RN+)
- Ist der Videobeweis künftig auch Teil eines Amateurfußballspiels? Die Fifa lässt eine neue Technologie entwickeln: den VAR light – für alle Spielklassen. Was sagen Dortmunder Fußballer und Schiedsrichter? (RN+)
- Meist sind es Kaninchen, Hamster oder Schildkröten, die als Kleintiere beim Dortmunder Tierschutzzentrum abgegeben werden. Doch jüngst standen zwei Kisten ungewöhnlichen Inhalts vor der Pforte. (RN+)
- Zwei Dortmunder berichten von Vandalismus und Diebstahl auf Friedhöfen. Einer von ihnen warnt seine Mitmenschen vor den Unbekannten – und will sogar eine Belohnung für Hinweise aussetzen. (RN+)
Das Wetter:
Sonnig & kühl: Der Morgen startet frisch bei rund 6 Grad. Zum Mittag hin zeigt sich die Sonne immer mehr und die Temperatur steigt auf bis zu 9 Grad. Am Abend ziehen wieder einige Wolken auf – es bleibt aber trocken.
Hier wird geblitzt:
Altwickeder Hellweg, Baroper Straße, Berliner Straße, Buschei, Flemerskamp, Flughafenstraße, Gneisenauallee, Hochofenstraße, MünsterstraßeVarziner Straße, Planetenfeldstraße, Spiecherner Straße, Westermannstraße, Wischlinger Weg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.