
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Nach einer langen schneereichen Nacht war am Sonntagvormittag ganz Dortmund verschneit. Wir zeigen euch die schönsten Bilder der weißen Pracht. (RN+)
- Wenn die Schule im Lockdown ist, können Eltern Kinderkrankengeld bekommen? Eine Alleinerziehende von Zwillingen aus Dortmund hat andere Erfahrungen gemacht. Eine Bescheinigung bekommt sie nicht. (RN+)
- Am Sonntag hat die Stadt Dortmund eine im Vergleich zu den Vorwochen sehr geringe Zahl an Neuinfektionen gemeldet. So wenig neue Corona-Fälle an einem Sonntag gab es zuletzt an Mitte Oktober.
- Im dichten Schneetreiben hat NRW-Innenminister Herbert Reul am Samstagabend den Verkehr in Dortmund begutachtet. Der Wall wurde erneut gesperrt, der Oberbürgermeister kündigte weitere Maßnahmen an. (RN+)
- Viel weniger Einbrüche als im Vorjahr zeigt das Einbruchsradar für Dortmund seit Lockdown-Beginn. Ein Grund: Im Lockdown sind die Menschen viel zu Hause. Ganz so simpel ist die Lösung aber nicht. (RN+)
- Betrüger haben versucht, einen 77-jährigen Dortmunder um 40.000 Euro zu erleichtern. Die dreiste Masche der Täter ist bei Weitem kein Einzelfall – und zuletzt in Dortmund vermehrt aufgetreten. (RN+)
Das Wetter:
Grau & bewölkt: So schön der Schnee auch war, weiterer Schneefall ist zumindest am Montag unwahrscheinlich. Der Morgen startet trocken bei zwei Grad. Zum Mittag steigt die Temperatur auf bis zu 4 Grad – es bleibt weitestgehend bewölkt. Am Abend ist mit leichten Böen und vereinzelten Regenschauern zu rechnen.
Hier wird geblitzt:
Faßstraße, Flughafenstraße, Gotthelfstraße, Gräfingholzstraße, Menglinghauser Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.