Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Modehaus Sinn, Rauchmelder, Phoenix-See
Dortmund kompakt
Das Modehaus Sinn will 4000 Quadratmeter in Dortmunds City, ein Experte warnt vor Fehlern im Umgang mit Rauchmeldern, und eine Phoenix-See-Sperrung wäre während des Lockdowns rechtlich möglich.

Eine Sperrung des Phoenix-Sees wäre, zumindest rechtlich, während des Lockdowns möglich. © Susanne Riese
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Stadt Dortmund hat am Freitag 171 positive Testergebnisse gemeldet. Somit bleibt die Zahl der Neuinfektionen auch zum Ende der Woche weiter hoch. Aber immerhin: Der Inzidenzwert sinkt am dritten Tag in Folge.
Das sollten Sie wissen:
- Obdachlose Menschen leiden besonders unter Corona. Die Versorgung ist an vielen Stellen weggebrochen. Ein Zelt am Dortmunder U soll eine Lücke schließen. Jetzt steht ein Startdatum fest. (RN+)
In dieser Woche hatten der Pharmakonzern Pfizer und die deutsche Firma Biontech veröffentlicht, wie weit sie mit ihrem Impfstoff gegen das Coronavirus sind. Ist das der Durchbruch im Kampf gegen Corona? Was kann der Impfstoff wohl leisten, was nicht? Dr. Bernhard Schaaf, Infektiologe am Klinikum Dortmund, sieht eine große Chance. (RN+)
- Weil Indoor-Ausflugsziele geschlossen sind, sammeln sich die Menschen im Freien. Manche Kommunen überlegen deshalb, auch Outdoor-Ausflugsziele abzuriegeln. So steht es um den Phoenix-See.
- Das Modehaus Sinn, bis 1999 am Ostenhellweg ansässig, will sich groß in der Dortmunder City zurückmelden. Einige Standorte sind möglich. Und es gibt einen klaren Favoriten. (RN+)
- Polizei und Stadtverwaltung haben am Samstag eine Gaststätte in Dortmund geschlossen, in der trotz Corona-Lockdowns Fußball geguckt wurde. Es war nicht der erste Verstoß des Inhabers. (RN+)
- Einmal angebracht, nimmt man sie kaum noch wahr - Rauchmelder. Ignorieren darf man sie aber nicht, warnt die Feuerwehr Dortmund: Diese Fehler im Umgang mit Rauchmeldern sollte man vermeiden. (RN+)
- Die Polizei hat im Zusammenhang mit der Brandserie im Dortmunder Westen einen 34-jährigen Mann festgenommen. Der Mann steht unter dringendem Tatverdacht, mindestens einen der Brände gelegt zu haben. (RN+)
Das Wetter:
Heute ist ein wenig von allem dabei. Der Tag startet bewölkt, am Vormittag kann es dann auch mal leichte Regenschauer geben. Zum Nachmittag hin reißt es dann aber noch einmal auf, und es gibt ein paar Sonnenstunden. Maximal sind 16 Grad drin.
Hier wird geblitzt:
Am Westheck, Am Zitter, Borussiastraße, Gevelsbergstraße, Grotenbachstraße, Hoher Wall, Kleppingstraße, Kleybredde, Märkische Straße, Martener Straße, Schlagbaumstraße, Siegenstraße, Westfalendamm, Wickeder Straße, Wieckesweg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.