Was Sie Dienstag in Dortmund wissen müssen: Schalla-Prozess, Impftermine, Obdachlose
Dortmund kompakt
Im Mordfall Schalla muss der Angeklagte lebenslang in Haft – aber nicht sofort. Außerdem: Bei der Impftermin-Vergabe hat es Chaos gegeben und Dortmunds Obdachlose können jetzt ins Hotel.

Bei der Terminvergabe für die Corona-Impfungen hat es am Montag Chaos gegeben. Das Archivbild stammt von der offiziellen Vorstellung des Impfzentrums im Dezember. © Stephan Schütze (Archiv)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- 41 positive Corona-Testergebnisse hat die Stadt Dortmund am Montag vermeldet. Der Inzidenz-Wert bleibt damit voraussichtlich unter 100. Acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 sind hinzugekommen.
- In unserem Corona-Liveblog halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
Das sollten Sie wissen:
- Im Prozess um den Tod von Nicole-Denise Schalla hat das Gericht den Angeklagten des Mordes schuldig befunden. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Direkt ins Gefängnis musste er aber nicht. Wir haben im Gericht die ersten Reaktionen zum Schuldspruch gesammelt. (RN+) Zudem blicken wir in einer Chronik auf den Mammut-Prozess zurück. (RN+)
- Seit Montag können sich über 80-Jährige für einen Impftermin im Dortmunder Impfzentrum anmelden. Doch die Anmeldung per Telefon oder Internet verlief alles andere als glatt. Eine Realsatire, meint unser Autor in seinem Kommentar. (RN+)
- Von Terminvergabe bis Impfstoff-Wahl – die Corona-Schutzimpfung wirft insgesamt viele Fragen auf. Viele davon wurden am Montagabend in einem Livetalk mit hochrangigen Experten im Internet beantwortet. (RN+)
-
In der Nacht zu Sonntag ist ein 19-Jähriger bei einer Messerattacke in der Nordstadt schwer verletzt worden. Doch was sind Hintergründe zur der lebensgefährlichen Messerattacke? Die Polizei hoffte am Montag auf eine wichtige Aussage. (RN+)
- In Dortmund ist ein Pilotprojekt gestartet: Obdachlose können jetzt in einem Hotel die Nacht verbringen, wenn sie keinen Platz in einer Notunterkunft bekommen. Dafür gibt es viele Gründe. (RN+)
- Großflächige Schmierereien verunzieren seit dem Wochenende viele Gebäude einer wichtigen Straße im Dortmunder Osten. Der Täter ist wohl ein Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker. (RN+)
- In einem Awo-Seniorenzentrum sind mehr als 100 Menschen mit dem Coronavirus infiziert - auch hat es bereits das erste Todesopfer gegeben. Wie kann das sein, wo doch die meisten gerade erst geimpft wurden? Experten erklären den Zusammenhang. (RN+)
Das Wetter:
Der Tag beginnt usselig mit Wind und leichten Schneeschauern. Den restlichen Tag bleibt es bedeckt, die Sonne lässt sich kaum blicken. Dabei sind maximal vier Grad drin.
Hier wird geblitzt:
Am Westheck, An den Emscherauen, Apolloweg, Beethovenstraße, Brandisstraße, Derner Straße, Europaplatz, Evinger Straße, Flemerskamp, Höfkerstraße, Königsheide, Löttringhauser Straße, Menglinghauser Straße, Oetringhauser Straße, Preinstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.