Was Sie Samstag in Dortmund wissen müssen: Schulen und Kitas, Riesen-Panne, Kaufhof-Nachfolge
Dortmund kompakt
Schulen und Kitas bleiben nächste Woche in Dortmund geöffnet, doch durch eine Riesen-Panne wurde vorher etwas anderes verkündet. Außerdem: Das ehemalige Kaufhofgebäude hat einen neuen Mieter.

Für das ehemalige Kaufhof-Gebäude auf dem Westenhellweg ist ein Nachfolger gefunden worden. © Oliver Schaper (Archiv)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- 86 positive Corona-Tests hat die Stadt Dortmund am Freitag in Dortmund vermeldet. Die Corona-Inzidenz liegt damit bei fast 100. Doch ein anderer Wert ist dafür gesunken.
Das sollten Sie wissen:
-
Schulen und Kitas sind auch in der nächsten Woche in Dortmund geöffnet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat einen Antrag der Stadt Dortmund auf vorzeitige Schließungen am Freitag abgelehnt. Ministerpräsident Armin Laschet übte zuvor scharfe Kritik an Oberbürgermeister Thomas Westphal. (RN+)
- Paukenschlag für die Einkaufsmeile Westenhellweg: Für das ehemalige Kaufhofgebäude gibt es eine Lösung - und zwar schon sehr bald. Das Konzept ist allerdings befristet. (RN+)
- Die Impfungen der ältesten Dortmunder zeigen erste Erfolge: Das Klinikum Dortmund hat einen Schritt in Richtung Normalität unternommen und die Spezial-Kapazitäten für Covid-Patienten halbiert. Doch man denkt schon an die nächste Corona-Welle.
- Bei der Stadt Dortmund ist eine riesige Panne passiert: Ein Schreiben kursiert bereits öffentlich, das nicht herausgegeben werden durfte. Mit einer Nachricht, die für viel Aufregung sorgte. (RN+)
- Gefahr durch Astrazeneca? Ein Gerinnsel im Kopf, das zu Schäden führt? Ein Klinikdirektor aus Dortmund sagt: Das tritt häufiger durch Corona auf als durch die Impfung. Dass die Impfungen in Dortmund mit Astrazeneca weitergehen, freut die Hausärzte sehr. Dessen Sprecher übte aber Kritik am Vorgehen der Bundesregierung - und hat eine Idee für weitere Maßnahmen. (RN+)
Das Wetter:
Heute ist es den Tag über leicht bewölkt, sodass insgesamt fünf Sonnenstunden drin sind. Zum Abend hin zieht es dann zu. Während am frühen Morgen sogar noch Minusgrade möglich sind, werden es am Tag maximal sechs Grad.
Hier wird geblitzt:
Am Zitter, Brandisstraße, Buschei, Droote, Hiltropwall, Huckarder Straße, Käthe-Kollwitz-Straße, Märkische Straße, Rheinische Straße, Weingartenstraße, Westerwikstraße, Westfalendamm, Wischlinger Weg, Woldenmey.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.