Wer ist Dortmunds Corona-Held? Machen Sie Vorschläge!
Von Ex-Ministerpräsident Franz Meyers bis Filmemacher Adolf Winkelmann, von Afghanistan-Helferin Karla Schefter bis zur Wilo-Foundation: Seit mehr als 50 Jahren verleiht der Presseverein Ruhr die Auszeichnung „Eiserner Reinoldus“.
Geehrt werden damit herausragende Einzelpersonen oder Gruppierungen, die sich um Stadt und Region verdient gemacht und stets einen fairen Umgang mit den Medien gepflegt haben.
In diesem Jahr steht die Preisverleihung unter besonderen Vorzeichen. Der Träger des Eisernen Reinoldus soll „ein Bürger-Held in der Pandemie-Zeit sein“. Besondere Wege geht man dabei auch bei der Kandidaten-Findung: Der Presseverein ruft die Öffentlichkeit auf, Vorschläge zu machen.
Vorschläge erbeten
„So wie der Namensgeber und Stadtpatron, der Heilige Reinoldus, zu seinen Lebzeiten als ein ‚Held‘ für sein Umfeld galt, sollte auch der Preisträger 2021 ein Held beziehungsweise eine Heldin der Gesellschaft in schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sein“, sagt Kay Bandermann, Vorsitzender der Journalisten-Organisation.
Wer Vorschläge hat, soll diese mit dem Namen und einer kurzen Begründung an
presseverein.ruhr@googlemail.com schicken. Meldeschluss ist der 15. März 2021.
Aus dem Kreis der Kandidaten wird die Mitgliederversammlung des Pressevereins dann den „Eisernen Reinoldus 2021“ küren. Die Verleihung soll im Herbst sein.