Den Westfalenpark Dortmund können Sie an jedem Tag im Jahr besuchen. Je nach Witterung und Veranstaltungsprogramm ist der Zugang über sieben Eingänge möglich. Die Eingänge, über die Sie den Park mithilfe von Automaten erreichen, sind mit Rufknöpfen ausgestattet. So erreichen Sie auch dort Parkpersonal, falls Sie den Park beispielsweise mit Rollstuhl oder Kinderwagen betreten wollen.
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Situation kommt es zu einigen Änderungen der Öffnungszeiten und an den Eingängen.
Zunächst werden die Parkeingänge an der Ruhralle (im Westen) und an der Baurat-Marx-Allee (im Osten) geöffnet. Als Ausgänge dienen der Zugang an der Ruhrallee und das Tor ParkAkademie (im Osten). So kann die Anzahl der Besucherinnen und Besucher, die sich gleichzeitig im Park aufhalten, besser nachgehalten werden. Maximal 3.000 Personen sind erlaubt.
Folgende Betriebe bieten Snacks und Getränke "to go" an: Coffee Angels, Café Durchblick, Café an den Wasserbecken, Café Viva und der Kiosk am Robinsonspielplatz. Auch auf der Turmterrasse werden Getränke, Eis und Waffeln zum Mitnehmen angeboten. Bitte beachten Sie, dass ein Aufenthalt im Umkreis der Cafés (50m) nicht erlaubt ist. Genauso gilt das allgemeine Picknickverbot auch im Westfalenpark.
Das Regenbogenhaus, der Florianturm und das Naturschutzhaus bleiben vorerst geschlossen. Die Spielplätze öffnen ab Donnerstag, dem 7. Mai 2020.
Die Toilettenanlagen Ruhrallee, Zentralplatz und Baurat-Marx-Allee sind geöffnet. Bitte achten Sie hier auf ausreichenden Abstand zu Ihren Mitmenschen und warten Sie gegebenenfalls vor den Räumen.
Die Stadt Dortmund weist außerdem darauf hin, dass Besucherinnen und Besucher nur die Hauptwege nutzen sollten und bei "Gegenverkehr" auf die Wiesen ausweichen sollten, um den Mindestabstand zu wahren.
Weitere und stets aktuelle Informationen finden Sie auf den Informationsseiten zum Westfalenpark Dortmund.
Sie können an allen Eingängen und im Florianturm mit EC-Kate bezahlen. Die folgenden Preise sind bei normaler Eintrittsregelung vom 01.03.2019 bis zum 31.10.2019 gültig.
Öffnungszeiten und Parkeintritt im Westfalenpark Dortmund:
Öffnungszeiten:Turmauffahrt (aktuell nicht möglich)
Kombiticket: Parkeintritt und Turmauffahrt (aktuell nicht verfügbar)
Die Bombenexperten des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung haben in Dortmund weiter viel zu tun. Sie müssen an diesem Donnerstag (25.2.) gleich vier Bombenblindgänger entschärfen.
Gleich vier Blindgänger sind auf einer Baustelle in Dortmund gefunden worden. Um kurz nach 18 Uhr waren sie entschärft. Jetzt werden Sperrungen von Straßen und Bahnlinien wieder aufgehoben.
So eine Häufung ist sehr selten: Experten des Kampfmittelräumdienstes mussten an einem Tag gleich fünf Weltkriegs-Bomben in Dortmund entschärfen. Der Westfalenpark wurde gesperrt.
Kein Winterleuchten im Dortmunder Westfalenpark, zumindest nicht im Dezember und Januar. So reagieren Stadt und Veranstalter auf die Corona-Lage. Im Gespräch ist aber ein Alternativ-Termin.
In strahlendem Lila wird der Florianturm im Dortmunder Westfalenpark am Dienstag leuchten. Doch dabei handelt es sich keinesfalls um eine Spielerei. Dahinter steckt eine ernste Aktion.
Der Vorverkauf für Jahreskarten für den Eintritt in den Westfalenpark ist gestartet. Für aktuelle Karten-Inhaber bietet der Park einen Ausgleich für die Corona-Schließung im Frühjahr 2020 an.
In der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ werden Überlebende der NS-Zeit abgebildet. Die Bilder waren unter anderem schon in New York, Berlin und Washington – und sind nun kurz in Dortmund.
Zunächst hieß es, der diesjährige Herbstmarkt solle am 18. Oktober (Sonntag) mit vergrößerter Fläche stattfinden. Nun wurde er aber doch abgesagt. Das passiert mit den Tickets.
Der Herbstmarkt im Westfalenpark findet wohl am 18. Oktober statt. Wegen des Infektionsschutzes dürfen sich Besucher in diesem Jahr auf Deko- und Gartentipps auf besonders viel Fläche freuen.
Der Fund von zwei Blindgängern nahe des Westfalenparks hat am Mittwoch für eine Sperrung der B1 in Dortmund gesorgt. Auch Stadtbahnen waren betroffen. Dann ging alles überraschend schnell.
Nachdem das Juicy Beats Festival abgesagt werden musste, gehen die Juicy Beats Park Sessions nun in die nächste Runde - auch ein prominenter deutscher Künstler ist mit dabei.