Nach dem Winterinbruch normalisiert sich die Lage in Dortmund. Der Bus- und Bahn-Verkehr ist wieder hochgefahren, die Müllabfuhr ist wieder unterwegs. Das Tauwetter sorgt für neue Gefahr.
Lesezeit
Montag (15.2.), 16 Uhr: Dachlawinen beschäftigen die Feuerwehr
12.20 Uhr: Winterwunderwelt Dortmund aus der Luft
Sonntag, 8.30 Uhr: Nacht blieb ruhig
15.10 Uhr: Welche Folgen hat das Tauwetter für Dortmund?
14.00 Uhr: Die besten Schneebilder der Dortmunder
Samstag, 11.45 Uhr: EDG in der ganzen Stadt im Einsatz
17.30 Uhr: DSW21 weitet Bus-und-Bahn-Angebot aus
16.50 Uhr: Dortmunder Familie baut Iglu
15.36 Uhr: EDG will ab Montag wieder Regelbetrieb starten
13.20 Uhr: Wochenmärkte finden ab Dienstag wieder statt
10.14 Uhr: Erste Starts und Landungen am Flughafen
9.45 Uhr: S5 und RB43 fahren nicht
9.05 Uhr: Müllabfuhr unterwegs – Schneeberge machen Probleme
8 Uhr: Feuerwehr warnt weiter vor Eiszapfen und Dachlawinen
7 Uhr: Keine größeren Störungen auf Hauptverkehrsstraßen
17.38 Uhr: B1 wegen Kälte beschädigt
16.50 Uhr: Wochenmärkte abgesagt
16.13 Uhr: Noch mehr Busse und Stadtbahnen fahren
15.51 Uhr: EDG gibt Update zur Müllabfuhr
14.17 Uhr: Einschränkungen auf der RB 50 und RB 59
14.15 Uhr: Stadt warnt vor Eisflächen
14.01 Uhr: Regional-Bahnverkehr weiterhin eingeschränkt
13.30 Uhr: Feuerwehr befreit Friedensplatz-Dächer von Schnee
13.05 Uhr: TU aus der Vogelperspektive
12.00 Uhr: Gefahr durch abtauende Eiszapfen
10.54 Uhr: Person im Eis am Phoenix-See
10.41 Uhr: Bus- und Bahnverkehr weiter hochgefahren
10.25 Uhr: Postzustellung weiter mit Verzögerungen
9.18 Uhr: Müllabfuhr ist jetzt unterwegs
8.43 Uhr: Feuerwehr entfernt Eiszapfen
7.55 Uhr: Airport leitet Flüge nach Köln/Bonn um
7.08 Uhr: Keine größeren Probleme im Berufsverkehr
20.52 Uhr: Polizei spricht von einem ruhigen Abend
18.20 Uhr: Feuerwehr entfernt Eiszapfen von Hausfassaden
Feuerwehr entfernt Eiszapfen von Hausfassaden
17.50 Uhr: Kuriose Rettung aus dem Schnee
17.10 Uhr: Erste Stadtbahnen fahren, andere bleiben außer Betrieb
16.42 Uhr: Stadt Dortmund sagt Wochenmärkte bis Samstag ab
16.22 Uhr: Zwei Tipps, die Leben retten können
15.55 Uhr: Erste Leerungen durch die EDG am Donnerstag
15.10 Uhr: DEW21 erinnert an Frostschutz für Wasserzähler
14.35 Uhr: Wann Mieter und Eigentümer Schnee räumen müssen
13.55 Uhr: Gefahr von Schneebrettern ist nicht zu unterschätzen
13.25 Uhr: Gehwege wegen gefährlicher Eiszapfen abgesperrt
13 Uhr: Linien 430, 460, 475 und 480 wieder in Betrieb
12.40 Uhr: Flughafen bereitet sich auf Start der Flüge vor