Zum 150-jährigen Bestehen von Lensing Media wurden im Innenhof des Lensing Carrée in Dortmund zwei Stücke der Berliner Mauer aufgestellt. Sie stehen symbolisch auch für das Motto des Jubiläumsjahres des Verlags: "Freiheit durch Wissen".
01.09.2020 , zuletzt aktualisiert 17:25, 01.09.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
Im Innenhof des Lensing Carrée in der Dortmunder City wurden am Dienstag (1. September) zwei Stücke der Berliner Mauer aufgestellt. © Sarah Rauch Die Mauerstücke kamen per LKW von ihrem vorherigen Standort in Lünen. © Sarah Rauch Transportiert und aufgestellt wurden sie von der Dortmunder Firma Bloedorn. © Sarah Rauch Die tonnenschweren Stücke im Innenhof zu manövrieren erforderte Präzisionsarbeit. © Sarah Rauch Mit einem Kran wurden die beiden Mauerstücke entladen. © Sarah Rauch Gehalten wurden die Stücke dabei von schweren Stahlketten. © Sarah Rauch Die Stücke, die Lensing Media erworben hat, gehören zu einer Serie, die vom Künstler „Mino“ gestaltet wurde. Bei Lensing Media stehen die Nummern 2 und 3. Nummer 1 aus der Serie geht nach Toronto. © Sarah Rauch Besonders das Aufstellen der Elemente von der Horizontalen in die Vertikale … © Sarah Rauch … wurde zu einem Spannungsmoment … © Sarah Rauch … der natürlich gut ausging. © Sarah Rauch Die Mauerstücke sollen auf absehbare Zeit bei Lensing Media stehen. © Sarah Rauch An ihnen lassen sich die Spuren der Deutschen Geschichte ablesen. © Sarah Rauch Die beiden Mauerstücke sollen im Jubiläumsjahr von Lensing Media als Symbol für den gesamtdeutschen freiheitlichen Rechtstaat stehen. © Sarah Rauch Auch Besucher des Lensing Carrée, zum Beispiel des Konferenzzentrums LCC, können die Stücke der Berliner Mauer begutachten. © Sarah Rauch Sie sind im Innenhof nicht zu übersehen. © Sarah Rauch In Empfang genommen wurden die Stücke der Berliner Mauer von Volker Stennei, Lambert Lensing-Wolff, Hans-Christian Haarmann und Dr. Daniel Süper (v.l.), © Sarah Rauch
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .