Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko in der gemeinsamen Wohnung?
Nach einem Gerichtsbeschluss stellt die Stadt Familienmitglieder von Corona-Verdachtsfällen nicht mehr pauschal mit unter Quarantäne. Wie riskant ist das Zusammenwohnen mit einem Corona-Fall?
Nach einem Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) hat die Stadt Dortmund ihre Quarantäne-Regeln geändert. Sie ordnet nun nicht mehr pauschal Quarantäne für Menschen an, die mit einer gefährdeten Person in einer häuslichen Gemeinschaft leben, selbst aber keinen Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten. Aber: Wie hoch ist eigentlich das Risiko, sich in einer gemeinsamen Wohnung anzustecken?
Durchschnittlich erkrankt jedes fünfte Familienmitglied
Viele Faktoren beeinflussen Übertragungswahrscheinlichkeit
Tipps zur Infektionsvermeidung in der Wohnung
In Merkliste übernehmen