Nach Angaben der Stadt Dortmund sind für Donnerstag (4.9.) 126 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Das sind fast 40 Infizierte weniger als am Vortag.
Nach der Berechnung der Stadtverwaltung anhand der RKI-Methodik liegt der Inzidenz-Wert mit den neuen Zahlen bei 144,5. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 31.499 positive Tests vor. 29.306 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1796 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 2595 in Quarantäne.
Zum aktuellen Zeitpunkt werden in Dortmund 46 Corona-Patienten stationär behandelt, 15 davon intensivmedizinisch. In zehn Fällen müssen Menschen werden beatmet. Bislang starben in Dortmund 279 Erkrankte ursächlich an Corona. 118 weitere Verstorbene waren mit dem Coronavirus infiziert, starben aber aufgrund anderer Ursachen.

Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 7300 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5852 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 – P.1) und 1434 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Nur ein Teil der Proben wird entsprechend untersucht.