Zoobesucher in Dortmund können jetzt auch Wickelbären sehen
Neue Zootiere
Der Dortmunder Zoo hat einen Neuzugang: Seit Anfang des Jahres wohnt dort ein Wickelbären-Paar. Damit können Besucher im Zoo eine weitere Tierart kennenlernen.

Wegen ihres Aussehens wurden Wickelbären zunächst zu den Lemuren, also den Halbaffen, gezählt. © Stadt Dortmund
Der Zoo Dortmund hat zwei neue Bewohner: ein Wickelbären-Paar. Wie der Zoo am Dienstag (5. Februar) verkündete, sind die beiden Kleinbären Anfang des Jahres in das Tamandua-Haus, wo auch die Ameisenbären wohnen, eingezogen. Nun hatten die beiden Wickelbären bereits Zeit, sich hinter den Kulissen kennenzulernen.

Die Wickelbären wohnen nun im Tamandua-Haus, wo auch die Ameisenbären leben. © Stadt Dortmund
Wickelbären sind eine Kleinbärenart und leben in freier Natur in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Auf den ersten Blick werden sie häufig für Affen gehalten – nicht zuletzt, weil sie wie Primaten mit ihren Händen greifen können.
Außerdem besitzen sie einen Greifschwanz, mit dem sie Äste umschlingen und so klettern und an Bäumen hängen können – daher stammt auch ihr deutscher Name. Zoobesucher können die Tiere mit etwas Glück dabei im Tamandua-Haus beobachten.